Automatisch dist-upgrade ?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Automatisch dist-upgrade ?

Beitrag von Alternativende » 10.10.2006 09:42:25

Hallo,
ich habe hier einen Debian Rechner, der in einer Aussenstelle steht und die apt-get dist-upgrade Updates völlig automatisch durchführen soll.
Mit welchem Programm mache ich das am besten ?
Ich habe einen Cronjob eingerichtet, aber der Cronjob drückt ja nicht y wenn er das soll :)


Gibt es da eine Möglichkeit ??

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 10.10.2006 10:05:15

"-y, --yes, --assume-yes" sagt die man page von apt-get.

So eine richtig gute Idee ist das trotzdem nicht, kontrollieren solltest Du auf jeden Fall...

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Beitrag von Alternativende » 10.10.2006 10:19:57

ups richtig da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Danke...
Kannst du mir auch sagen, wie ich einem bestimmten Benutzer vorgeben kann dass beim anmelden an die KDE, der Firefox gestartet wird ?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 10.10.2006 10:28:46

Alternativende hat geschrieben:Kannst du mir auch sagen, wie ich einem bestimmten Benutzer vorgeben kann dass beim anmelden an die KDE, der Firefox gestartet wird ?
in "~/.kde/Autostart" des Users einen symbolischen Link zum Programm hineintun.

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Beitrag von Alternativende » 10.10.2006 10:43:15

Ja vielen Dank..
Hat nur nicht geholfen, weil der User keinerlei Rechte auf die Festplatte hat. Ist auch egal...
Eine letzte kleine Frage habe ich noch.
Wie kann ich es einrichten das Debian beim Druck auf den An und Ausschalter vollständig herunterfährt.
Weiter als bis zum Standard Powerdown ?
Derzeit geht der Rechner dann einfach aus ohne richtig herunterzufharen...


Vielen herzlichen Dank

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 10.10.2006 10:51:50

Die letzte Frage kann ich Dir nicht beantworten. Du solltest aber für das neue Thema einen separaten Thread aufmachen...

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 10.10.2006 11:06:25


Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Beitrag von Alternativende » 10.10.2006 14:01:57

Mit init 0 ist alles kein Problem. Die Sache ist nur der Cronjob wir dummerweise als Benutzer ausgeführt und der hat keine Rechte auf init 0.
Wie kann ich ihm die verpassen ?

Benutzeravatar
markus_b
Beiträge: 355
Registriert: 26.01.2006 04:57:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Automatisch dist-upgrade ?

Beitrag von markus_b » 10.10.2006 16:20:15

Alternativende hat geschrieben:ich habe hier einen Debian Rechner, der in einer Aussenstelle steht und die apt-get dist-upgrade Updates völlig automatisch durchführen soll.
Mit welchem Programm mache ich das am besten ?
Also bei mir hat das apt Paket einen Cron-Job in /etc/cron.daily/apt angelegt. Da lässt sich über Konfigurationsvariablen steuern ob ein automatisches update, upgrade oder autoclean stattfinden soll. Ist alles in der Datei dokumentiert.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 10.10.2006 16:30:45

Das mit dem Cronjob hab ich dir im anderen Thread schon mal erklaert.
Wenn du als normaler User den Rechner runterfahren willst, dann solltest du dir sudo naeher ansehen. Damit kannst du normalen Usern Rechte geben, die normal nur root hat.

Das mit dem Runterfahren auf Knopfdruck hoert sich fuer mich nach einer ACPI-Sache an. Sprich, du brauchst einen Kernel mit ACPI-Support, den acpid am Laufen und entsprechende Skripten, die das ACPI-Event beim Druecken des Buttons erkennen und dann den Rechner runterfahren.

Antworten