suche howto zum bau EINES moduls

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
michaa7
Beiträge: 5036
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

suche howto zum bau EINES moduls

Beitrag von michaa7 » 05.10.2006 18:03:41

Der titel sagt eigentlich schon alles. Wers genauer wissen möchte: Es geht darum, dass bei zwei installierten kerneln ich immer nur mit dem kernel X habe, für den ich als letztes den grakatreiber (nvidia) installiert habe. Die lösung (für suse) gibt es hier:
http://lists.suse.com/archive/suse-linu ... /3031.html
Das möchte ich nunmal versuchen. Den rt-kernel habe ich selber gebacken, und der funktioneirt auch soweit. Nur wie ich ein einzelnes modul (nach-) backe ist mir nicht klar.

Wäre nett wenn mir jemand auf die sprünge helfen könnte...
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 06.10.2006 14:00:09

Wenn die Extraktion ein Makefile liefert, dann sollte im Verzeichnis, in dem der Nvidia-Mist liegt, ein einfaches make && make install reichen.
Be seeing you!

michaa7
Beiträge: 5036
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 07.10.2006 22:05:13

danke mr Six, hat genau so hingehauen :-)
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von niesommer » 07.10.2006 22:53:30

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kannst du jetzt mit 2 verschiedenen Kernel X mit Nvidia treiber einfach starten ohne jedesmal irgend eine Handarbeit durchzuführen.
Das würde mich auch Interessieren, leider bin ich nicht so richtig schlau geworden aus deinem link mit der suse. Könntest Du dazu kurz schreiben wie du das genau gemacht hast?

Dann hätte ich endlich mal ne möglichkeit verschieden kernel zu testen auf meinem laptop, ohne dabei auf X verzichten zu müssen.

michaa7
Beiträge: 5036
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 08.10.2006 00:00:17

nun, wenn du den nvidiatreiber mit einem kernel bereits installiert hast sollte sich in /usr/src/ eine datei NVIDIA.run befinden. (Falls mehrere da sind lösche die älteren)

Du bootest nun mit dem zweiten/anderen kernel, wechselst nach /usr/src/ und entpackst NVIDIA*.run

Code: Alles auswählen

sh NVIDIA*.run --extract-only
dann wechselst du nach /usr/src/NVIDIA*/usr/src/nv/

Code: Alles auswählen

cd  /usr/src/NVIDIA*/usr/src/nv/
dort gibst du ein

Code: Alles auswählen

 make && make install
(ob auch ein "make && checkinstall make install" für einen debiankonformen install möglich ist müßte man testen oder von den gurus hier beantworten lassen.)

Du mußt jedoch in jedem fall die kernel header und die kernel sourcen installiert haben (bevor du den nvidiatreiber zu bauen versuchst) und du mußst kontrollieren, ob /lib/modules/`uname -r`/build wirklich auf die sourcen deutet. (uname -r steht für den aktuell gebooteten kernel, bzw für den, zu dem du den treiber neu bauen willst)
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von niesommer » 08.10.2006 18:17:51

Danke, werd ich mir anschauen sobald ich wieder mehr zeit habe. Falls ich dann noch fragen habe melde ich mich wieder.

Antworten