interfaces? gnome-network-manager? wifi-radar? welches führt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Moo-Crumpus
Beiträge: 31
Registriert: 25.09.2006 11:20:17
Kontaktdaten:

interfaces? gnome-network-manager? wifi-radar? welches führt

Beitrag von Moo-Crumpus » 08.10.2006 09:01:38

Hallo,

ich bin verwirrt. Ich habe in meinem Laptop ine USR5410-WiFi-Karte. Allerdings bin ich verwirrt, welche der vielen Varianten in meinem Debian die Karte steuern. Aufgefallen ist mir vor allem, dass die Karte, als wlan0 eingebunden, in gnome-network-manager nicht auftaucht, sondern eisern als eth2 adressiert wird.
  • /etc/network/interfaces
    Hier stand eine Konfiguration für meine WiFi-Karte, die aber ausser verzögertem Boot-Prozess keine Auswirkung hatte. Habe ich entfernt, ebenso wie die anderen Einträge, ausser lo natürlich.
  • gnome-network-manager (heisst doch so?) in System / Systemverwaltung / Netzwerk
    Hier taucht meine Wifi-Karte wlan0 nicht auf. Dafür gibt es eth0, eth1, eth2. Zuviel der Ehre, mein Laptop hat eine Lan-Karte und eine PCMCIA-Wifi.
  • Wifi-Radar
    Ich habe es satt, und greife zu Wifi-Radar. Problemlos verbindet mich Wifi-Radar mit meinem WLan.
Kann mir jemand den wirren Zwischenteil erhellen?
Welche Funktion hat /etc/network/interfaces (noch)? Und wie kann ich die Netzwerk-System-Einstellungen in Gnome zum werkeln bringen?

Umfangreichen Dank an jeden, der mit der Idee spielt, mir bei der Problematik zu helfen.
:)

Antworten