Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
Columbus
- Beiträge: 1051
- Registriert: 30.04.2002 15:25:02
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Columbus » 06.10.2006 23:42:28
Hallo zusammen,
da es wohl länger dauern wird bis der properitäre Nvidia.Grafik-Treiber wieder in das Repository aufgenommen wird, habe ich mich entschlossen direkt von der Webseiter des Maintainers das Packet zu laden. Also habe ich in die sources.list diese Ergänzung gemacht:
Dannach habe ich apt-get update aufgerufen und das hier erhalten:
Aber ich bekomme die folgende Meldung nach Aufruf von apt-get update:
W: GPG error:
http://people.debian.org unstable Release: the following
signatures couldn't be verified because the public key is not avalable:
NO_PUPKEY 212253A4F641D1A6
W: Sie möchten vielleicht >>apt-get update<< aufrufen, um dieses Problem
zu lösen
besonders den zweiten Satz fand ich lustig. Auf der Webseite des Maintainers steht nicht über seine GPG-Adresse und das Packet "debian-archive-keyring" is natürlich auch installiert. Was muß noch getan werden?
Vielen Dank vorab.
Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
-
jensm
- Beiträge: 389
- Registriert: 23.07.2006 14:13:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bruchsal
Beitrag
von jensm » 07.10.2006 19:24:26
Fertig.
läuft nu ohne gpg Fehler
Gruß
-
armin
- Beiträge: 2682
- Registriert: 17.03.2005 11:49:14
Beitrag
von armin » 07.10.2006 19:26:17
Das Paket debian-keyring sollte eigentlich auch die Schlüssel von allen DDs enthalten.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
-
Columbus
- Beiträge: 1051
- Registriert: 30.04.2002 15:25:02
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Columbus » 07.10.2006 20:12:20
@Trigger: ja, das hatte ich mir schon gedacht. Aber auf der Debian-Mailling Liste hat mich jemand danach gefragt. Wahrscheinlich ein Missverständniß.
@jensm: woher kennst Du den Schlüssel?
Oder fragen wir anders. Woher wusstest Du daß der Schlüssel vom MIT-Server zu holen ist?
Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
-
jensm
- Beiträge: 389
- Registriert: 23.07.2006 14:13:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bruchsal
Beitrag
von jensm » 07.10.2006 22:58:30
Columbus hat geschrieben:
@jensm: woher kennst Du den Schlüssel?
Oder fragen wir anders. Woher wusstest Du daß der Schlüssel vom MIT-Server zu holen ist?
Die Keyserver tauschen sich die Schlüssel in der Regel untereinander aus AFAIK
Gruß
-
Columbus
- Beiträge: 1051
- Registriert: 30.04.2002 15:25:02
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Columbus » 07.10.2006 23:17:47
Naja auf jeden Fall habe ich jetzt diesen Schlüssel eingefügt und kann das Packet nvidia-glx in mein Repository aufnehmen.
Aber dann surprise surprise:
nvidia-glx hängt ab von nvidia-kernel-1.0.8756 [NICHT VERFÜGBAR]
nvidia-glx hängt ab von xserver-common (>= 4.0.3) [NICHT VERFÜGBAR]
Ach wie schön. Wie dem auch sei, mir reichts jetzt. Ich installiere mir einen Standart-Kernel und ziehe mir den Treiber direkt von Nvidia. Nehmts mir nicht übel aber allmählich kann ich die Leute verstehen die zu Ubuntu oder Gentoo wechseln!
Gruss Christian
Zuletzt geändert von
Columbus am 07.10.2006 23:44:23, insgesamt 1-mal geändert.
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
-
Columbus
- Beiträge: 1051
- Registriert: 30.04.2002 15:25:02
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Columbus » 07.10.2006 23:29:55
jensm hat geschrieben:
Die Keyserver tauschen sich die Schlüssel in der Regel untereinander aus AFAIK
Gruß
Ja, klar. Stimmt ja
Danke nochmal.
Gruss Chrisitan
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
-
jensm
- Beiträge: 389
- Registriert: 23.07.2006 14:13:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bruchsal
Beitrag
von jensm » 08.10.2006 00:47:01
keine Ursache
Gruß
-
esteel
- Beiträge: 242
- Registriert: 23.07.2002 11:06:25
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von esteel » 08.10.2006 01:14:02
Erstmal.. die nvidia Sachen sind doch im Debian Repository oder habe ich was verpasst???
Columbus hat geschrieben:nvidia-glx hängt ab von nvidia-kernel-1.0.8756 [NICHT VERFÜGBAR]
nvidia-glx hängt ab von xserver-common (>= 4.0.3) [NICHT VERFÜGBAR]
Ach wie schön. Wie dem auch sei, mir reichts jetzt. Ich installiere mir einen Standart-Kernel und ziehe mir den Treiber direkt von Nvidia. Nehmts mir nicht übel aber allmählich kann ich die Leute verstehen die zu Ubuntu oder Gentoo wechseln!
Das Packet nvidia-kernel musst du ja auch selber bauen!!! Dazu mußt du erstmal nvidia-kernel-source installieren und den Anweisungen im Readme File folgen. Die zweite Abhängigkeit ist aber in der Tag seltsam.. 4.0 sieht fast nach XFree aus.. ich habe einfach die Pakete in debian unstable genommen und das klappt ohne Probleme..