Partitionierung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
s-p
Beiträge: 109
Registriert: 13.02.2006 18:48:53

Partitionierung

Beitrag von s-p » 07.10.2006 19:46:43

Hallo

Ich plane meine Festplatte neu zu partitionieren, da die Einteilung noch sehr auf Windows eingestellt ist. Als "Haupt"-System werde entweder Ubuntu Edgy oder Etch installieren. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, wie ich meine 120'er Festplatte (111GB) einteilen soll.

Das System soll hauptsächlich fürs Surfen (und E-Mail, etc.), zum DVB-T schauen und Musik hören genutzt werden.

Hier meine erste Idee:

Code: Alles auswählen

-- primär --
0,5GB	/
1GB	swap

-- erweitert --
5GB	/usr
2,5GB	/var
1GB	/tmp
40GB	/home
5GB	/backup
18GB	Test-Debian (eine Partition)
18GB	Test-SuSE (eine Partition)
20GB	Windows XP (VisualStudio, Borland C++ und Spiele, eine Partition)
Was meint ihr zu der Einteilung?

Vielen Dank.

Gruß
sp
Debian Testing (Linux 2.6.32 SMP); Gnome 2.28

Benutzeravatar
rkrueger
Beiträge: 1044
Registriert: 17.06.2004 17:57:17

Beitrag von rkrueger » 07.10.2006 20:04:32

Mir selbst erscheinen die jeweils 18 GB für die Test-Debian und Test-Suse als zu groß. Ich persönlich würde diese auf jeweils 5 GB reduzieren, den frei gewordenen Platz für eine Samba-Partition nutzen um die Windows-Daten zu speichern und dann auch unter Linux weiterverwenden zu wollen/können.

Über die 5 GB Backup kann man sich auch streiten, ich selbst sehe keinen Sinn darin auf der gleichen HDD noch mal ein Backup abzulegen. Entweder sofort auf einen DVD-Ram oder auf ein Band schreiben. Das ist dann aber Geschmackssache.
/tmp müßte kein GB groß sein, die Hälfte langt, zumindest aus meiner Sicht.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 07.10.2006 20:07:20

ich würde nur "/" und "/home" anlegen...
Test-Debian und Test-SuSE sind massiv zu gross...siehe rkreuger. "/backup" sollte auf externe Platte.

Antworten