Cups kann USB-Device nicht öffnen

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
tegula
Beiträge: 441
Registriert: 04.06.2004 13:51:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Cups kann USB-Device nicht öffnen

Beitrag von tegula » 25.09.2006 20:10:42

Hallo,
mein Drucker will einfach nicht drucken. In der /var/log/cups/error_log steht, dass er das USB-Device nicht öffenen kann. Hab in einem anderen Thread hier schon gelesen, dass usblp und uhci-hcd geladen werden müssen. Die sind aber geladen. Hat jemand eine Idee, was falsch sein könnte.

hier die letzten Zeilen meiner /var/log/error_logI

Code: Alles auswählen

[19/Sep/2005:21:22:40 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/printers.cgi" (pid=2889)
E [19/Sep/2005:21:22:41 +0200] [Job 7] Unable to open USB device "usb://EPSON/Stylus%20C84": No such device
E [19/Sep/2005:21:22:43 +0200] PID 2888 stopped with status 1!
I [19/Sep/2005:21:22:43 +0200] Hint: Try setting the LogLevel to "debug" to find out more.
I [19/Sep/2005:21:22:43 +0200] Saving printers.conf...
I [19/Sep/2005:21:25:15 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/admin.cgi" (pid=2900)
I [19/Sep/2005:21:25:17 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/admin.cgi" (pid=2901)
I [19/Sep/2005:21:25:23 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/admin.cgi" (pid=2902)
E [19/Sep/2005:21:25:24 +0200] get_printer_attrs: resource name '/classes/DRucker' no good!
I [19/Sep/2005:21:25:35 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/admin.cgi" (pid=2903)
E [19/Sep/2005:21:25:36 +0200] get_printer_attrs: resource name '/classes/Drucker' no good!
I [19/Sep/2005:21:25:39 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/admin.cgi" (pid=2904)
E [19/Sep/2005:21:25:40 +0200] get_printer_attrs: resource name '/classes/Drucker' no good!
I [19/Sep/2005:21:25:45 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/admin.cgi" (pid=2905)
I [19/Sep/2005:21:25:46 +0200] Setting Drucker printer-is-accepting-jobs to 1 (was 0.)
I [19/Sep/2005:21:25:46 +0200] Setting Drucker printer-state to 3 (was 5.)
E [19/Sep/2005:21:25:46 +0200] Unable to backup classes.conf - No such file or directory
I [19/Sep/2005:21:25:46 +0200] Saving classes.conf...
I [19/Sep/2005:21:25:46 +0200] New class 'Drucker' added by 'root'.
I [19/Sep/2005:21:25:48 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/classes.cgi" (pid=2906)
I [19/Sep/2005:21:25:56 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/jobs.cgi" (pid=2907)
I [19/Sep/2005:21:26:01 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/jobs.cgi" (pid=2908)
I [19/Sep/2005:21:26:02 +0200] Job 7 was cancelled by 'root'.
I [19/Sep/2005:21:26:08 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/jobs.cgi" (pid=2909)
I [19/Sep/2005:21:26:11 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/printers.cgi" (pid=2910)
I [19/Sep/2005:21:26:14 +0200] Started "/usr/lib/cups/cgi-bin/printers.cgi" (pid=2911)
I [19/Sep/2005:21:26:14 +0200] Adding start banner page "none" to job 8.
I [19/Sep/2005:21:26:14 +0200] Adding end banner page "none" to job 8.
I [19/Sep/2005:21:26:14 +0200] Job 8 queued on 'Epson' by 'root'.

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 25.09.2006 23:48:00

du könntest ein

Code: Alles auswählen

lsusb
machen und schaun, vielleicht bringts dich weiter...
Bei meinem Epson Scanner musste ich früher den USB-Stecker einmal rausziehen und dann wieder einstecken, dann ging das ganze, hatte sicher was mit hotplug zu tun oder so

Benutzeravatar
tegula
Beiträge: 441
Registriert: 04.06.2004 13:51:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von tegula » 03.10.2006 23:12:47

Den USB-Stecker raus und wieder rein zu stecken hilft leider nicht :(.
lsusb gibt das hier aus:

Code: Alles auswählen

Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 002: ID 04b8:0005 Seiko Epson Corp. Stylus Printer
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Das Problem tritt übrigens sowohl unter Debian Sarge als auch unter Kanotix auf.

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 05.10.2006 23:34:51

in der gruppe lp ist dein Benutzer drin ja? Wenn er meint er kann das Device net öffnen liegts wenn ich mich nicht irre entweder an den Rechten für das Device oder aber das Device existiert garnet. Hoffe ich schreib jetzt kein Blödsinn :roll:
Ach und dann gibts noch die /etc/cups/cupsd.conf da wird auch noch Zugang geregelt...
wird wieder so ne kleinigkeit sein... net die nerven verlieren, wünsch dir viel erfolg ;)

Antworten