Festplatte wird nicht erkannt!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
RichHack
Beiträge: 19
Registriert: 23.09.2006 18:58:57

Festplatte wird nicht erkannt!

Beitrag von RichHack » 05.10.2006 15:26:21

Hi Leute!

Ich habe das Problem, dass ich mein Debian installieren möchte und aber jedes mal bei der erkennung der Festplatte volgende Meldung Kommt: Ws wurde kein Partitionierfähiges Medium gefunden.

Ich habe einen
Medion Titanium MD 8800
mit Inter Pentium D
und einer 250 GB S-ATA Festplatte

Ich möchte es gerne mit Debian Sarge probieren.
Ich habe schon die i836 und amd64 ausprobiert.

Beide haben die gleiche Fehlermeldung ausgegeben.

Mein Freund und ich haben schon festgestellt, dass er das S-ATA Modul nicht geladen hat, wie kann ich dieses Modul einbringen, so das ich die Instalation weiter ausführen kann.

Vielen Dank im Vorraus!

Benutzeravatar
esteel
Beiträge: 242
Registriert: 23.07.2002 11:06:25
Kontaktdaten:

Beitrag von esteel » 05.10.2006 15:34:21

Ich glaube in Sarge ist kein Kernel dabei der mit SATA richtig klar kommt, da wirst du dir wohl einen Etch (testing) installer runterladen und Etch installieren müßen. Da Etch im Dezember der Nachfolger von Sarge werden soll brauchst du dir um die Stabilität kaum Sorgen machen und dafür ist Etch auch sehr aktuell..
i support free software: http://www.fsfe.org/en/fellows/esteel
a great free and opensource FPS game: http://nexuiz.com

RichHack
Beiträge: 19
Registriert: 23.09.2006 18:58:57

Beitrag von RichHack » 05.10.2006 19:04:11

Sorry, ich habe vergessen zu sagen, dass es eine testing ist. (Das ist doch Etch?)
lsmod gibt trotzdem nichts aus was sich nach sata anhört, aber es sind module die sata im namen haben da, wir konnten sie nur nicht laden, da hat insmod bzw. modprobe dann nen Fehler ausgegebn, dass er die Datei nicht gefunden hätte.

Benutzeravatar
esteel
Beiträge: 242
Registriert: 23.07.2002 11:06:25
Kontaktdaten:

Beitrag von esteel » 05.10.2006 20:16:58

Etch ist Momentan testing ja, aber das sollte eigentlich keine Probleme mit sata Platten haben. Bist du sicher daß du ein Etch hast? :)
i support free software: http://www.fsfe.org/en/fellows/esteel
a great free and opensource FPS game: http://nexuiz.com

RichHack
Beiträge: 19
Registriert: 23.09.2006 18:58:57

Beitrag von RichHack » 05.10.2006 20:43:57

Ich habe eine Stage vom 01.09.2006.
Die müsste doch auch Etch Teile enthalten.

Benutzeravatar
esteel
Beiträge: 242
Registriert: 23.07.2002 11:06:25
Kontaktdaten:

Beitrag von esteel » 05.10.2006 20:58:12

Falls du Sarge meinst dann nein, das enthält kein bischen von Etch.
Vielleicht hilft dir das hier um mit den verschiedenen Debian Versionen klar zu kommen: http://www.debian.org/releases/

Da wie schon erwähnt Sarge nicht wirklich mit SATA Platten klar kommst lädst du dir am bsten einen Installer für Etch von hier runter. http://www.debian.org/devel/debian-installer
Die Seite kann auf Anhieb etwas unübersichtlich aussehen aber ich denke das Beste für dich ist eine i386 netinstall version.. Die ist sehr klein und läd den Rest aus dem Netz nach. Das wäre dieser Link: http://cdimage.debian.org/cdimage/etch_ ... etinst.iso
Wenn du Probleme mit dem runterladen hast kannst du noch das komplette DVD Set runterladen und davon installieren: http://cdimage.debian.org/cdimage/etch_ ... 86/iso-dvd
i support free software: http://www.fsfe.org/en/fellows/esteel
a great free and opensource FPS game: http://nexuiz.com

RichHack
Beiträge: 19
Registriert: 23.09.2006 18:58:57

Beitrag von RichHack » 05.10.2006 21:42:57

Mich interesiert nur noch, ob ich eine AMD64 oder eine i386 nehmen soll.

Ich habe einen Pentium D Dual Core mit 64 Bit Architektur.

Ich habe nämlich auf irgend einer Seite gelesen, dass diese Art von Prozessor in der AMD64 unterstptzt wird.

Vielen Dank

Benutzeravatar
esteel
Beiträge: 242
Registriert: 23.07.2002 11:06:25
Kontaktdaten:

Beitrag von esteel » 05.10.2006 22:01:51

Interesant.. aber da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Die i386 wird sicher laufen, bei der amd64 weiss ich es nicht..
Hoffe jemand anderes weiss mehr.
i support free software: http://www.fsfe.org/en/fellows/esteel
a great free and opensource FPS game: http://nexuiz.com

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 06.10.2006 09:35:43

Nimm i386. Einige Anwendungen gibts leider nur in 32 Bit und es wird unspassig, die auf einem 64 Bit System ans Laufen zu bekommen (chroots usw.).

sledge0303
Beiträge: 84
Registriert: 04.08.2005 11:59:34
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von sledge0303 » 06.10.2006 16:09:53

Wenn dieSATA Festplatte mit Knoppix erkannt wird, dann mounte sie einfach nach /mnt, formatiere mit ext3, installiere per debootstrap ein Minimalsystem drauf, kompiliere einen Kernel, Bootloader rauf und Neustart.
Ist zwar schon ewig her, aber so hatte ich schon mal Sarge auf einem System mt SATA Platte installiert...

Antworten