Fehler nach Installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Boreas
Beiträge: 12
Registriert: 26.06.2005 06:37:50

Fehler nach Installation

Beitrag von Boreas » 03.10.2006 04:42:28

Hi,

ich habe Debian testing auf meinem Rechner installiert, doch nachdem neugestartet wird, treten die Probleme auf. Anstatt einem Windowmanager/Loginmanager sehe ich nur grüne Streifen und ein Wechseln auf die Konsole (Strg+Alt+F1) zeigt folgende Fehlermeldungen:
cat: /etc/X11/default-display-manager: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
und
failed to set scancode X to keycode Y
KDSETKEYCODE: No such device
Zur 1. Fehlermeldung: Debian versucht trotzdem gdm zu starten (grüne Streifen...).

Außerdem sehe ich auf der Konsole keinen Cursor.
Kann mir jemand weiterhelfen?

mfg


Boreas
Geändert von GOTT (Heute um 25:61 Uhr).

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 03.10.2006 05:00:18

Moin

Also ist dies so aufgetreten direkt nach der Installation, also nach vollzogener Install der Ausgewählten Packete....ohne einen Reboot? Oder will das auch alles nicht mit Reboot, nach der Install?

Welche Hardware hast du, und was hast du bei der Installation Configuriert?
Hast du eventuell die Möglichkeit über eine LiveCD oder ähnliches auf die Linux Platte zu greifen, und dann mal die

Code: Alles auswählen

/var/log/Xorg.0.log
in unser Nopaste zu Posten?

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Boreas
Beiträge: 12
Registriert: 26.06.2005 06:37:50

Beitrag von Boreas » 03.10.2006 11:32:00

Moin,

die Probleme treten nach diesem Bildschirm auf:

http://www.debiananwenderhandbuch.de/bi ... reboot.png

Ich habe dann die Debian testing DVD entfernt und beim GRUB-Loader Debian gebootet, danach (nach dem Laden) habe ich diese seltsamen Streifen.

Bei der Installation habe ich Sprache, Rechnername, Partitionierung, GRUB etc. konfiguriert.

Hardware:
Dell Dimension 9100
Intel Pentium 4 3.20Ghz
1024 MB Ram
NVidia GeForce 6800


Xorg.0.log: http://nopaste.debianforum.de/4246

mfg


Boreas
Geändert von GOTT (Heute um 25:61 Uhr).

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 03.10.2006 11:43:39

Mahlzeit..

Also die Xorg.0.log sieht eigentlich ok aus..

Ich schätze mal, das du in der /etc/X11/xorg.conf nicht die richtigen Refresh und Sync Frequenzen für deinen Monitor eingetragen hast..

Das solltest du vieleicht mal tun....Wenn ich das richtig seh ist das ein LG 702BE also die xorg.conf in der section Monitor so ändern:

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
	Identifier   "Standartmonitor"
	HorizSync    30.0 - 71.0
	VertRefresh  50.0 - 160.0
	Option	    "DPMS"    "false"
EndSection
Und dann mal den X-Server zu nem Neustart überreden..

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Boreas
Beiträge: 12
Registriert: 26.06.2005 06:37:50

Beitrag von Boreas » 03.10.2006 12:49:35

Hi,

das Ändern der Refresh-Rates und der DPMS-Option hat leider nichts gebracht, ich habe immer noch Streifen.

Ich habe auch mal versucht, die Knoppix xorg.conf einzusetzen, doch es ändert sich nur die Anordnung dieser Streifen.

Wenn der Fehler nicht bei den Refresh-Rates liegt, wo denn dann?

P.S.: X-Server habe ich neugestartet

mfg


Boreas
Geändert von GOTT (Heute um 25:61 Uhr).

Antworten