TUN TAP
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 21.05.2006 11:45:36
TUN TAP
Hallo,
ich wollte in meinem Kernel 2.4.27 tun/tap devices aktivieren. Hab den Kernel compiliert und ein lsmod | grep tun bringt aber kein Ergebnis. Ich habs als Modul und direkt versucht. Beides bringt mir keinen Erfolg.
Muss ich ein Kernel Update durchführen oder mache ich etwas falsch?
ich wollte in meinem Kernel 2.4.27 tun/tap devices aktivieren. Hab den Kernel compiliert und ein lsmod | grep tun bringt aber kein Ergebnis. Ich habs als Modul und direkt versucht. Beides bringt mir keinen Erfolg.
Muss ich ein Kernel Update durchführen oder mache ich etwas falsch?
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.02.2006 22:05:37
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Was bringt dir
Wenn es festeinkompiliert ist, kann es bei lsmod nicht erscheinen - es ist dann ja kein Modul.
Gruß
Aaron
Code: Alles auswählen
modprobe tun
Gruß
Aaron
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 21.05.2006 11:45:36
Ich muss beides verneinen
modprobe bringt can't locate module tun
und in /dev/net gibt es kein device tun
ich bin mir aber sicher, dass ich es im Kernel einmal als M kompiliert habe, als das dann nicht funktioniert hatte fest einkompiliert.
Gibt es vielleicht noch eine Option/Funktion die ich im Kernel aktivieren muss, oder bedeutet das Kernelupdate
Gruß
modprobe bringt can't locate module tun
und in /dev/net gibt es kein device tun
ich bin mir aber sicher, dass ich es im Kernel einmal als M kompiliert habe, als das dann nicht funktioniert hatte fest einkompiliert.
Gibt es vielleicht noch eine Option/Funktion die ich im Kernel aktivieren muss, oder bedeutet das Kernelupdate
Gruß
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.02.2006 22:05:37
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Ist es _jetzt_ fest einkompiliert oder nicht?
Erst mal schauen, ob das Modul existiert:
Wenn es da etwas findet, dann
Gruß
Aaron
Erst mal schauen, ob das Modul existiert:
Code: Alles auswählen
find /lib/modules -name tun.ko
Code: Alles auswählen
depmod
Aaron
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 21.05.2006 11:45:36
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 21.05.2006 11:45:36
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 21.05.2006 11:45:36
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.02.2006 22:05:37
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Indirekt: ja.
Aber wie konfigurierst du deinen Kernel? In deinem Verzeichnis mit den Kernelsourcen, also z.B. /usr/src/linux, da gibt es "die" .config, wo eben TUN aktiviert sein muss...
Gruß
Aaron
PS: http://nopaste.debianforum.de/
Aber wie konfigurierst du deinen Kernel? In deinem Verzeichnis mit den Kernelsourcen, also z.B. /usr/src/linux, da gibt es "die" .config, wo eben TUN aktiviert sein muss...
Gruß
Aaron
PS: http://nopaste.debianforum.de/
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 21.05.2006 11:45:36
ich habe mal die Kernelkonfiguration mit make config anstatt mit make menuconfig aufgerufen und siehe da mit lsmod | grep tun erscheint jetzt
tun 3104 0 (unused)
weist du zufällig was da passiert sein könnte. Ich habe den Kernel wie immer übersetzt
sourcedatei /usr/src/kernel-source2.x.x.x.
make dep; make modules; make modules_install; make bzlilo
fertig
Keine Ahnung warum es nach dem 3. mal funktioniert
Trotzdem danke
tun 3104 0 (unused)
weist du zufällig was da passiert sein könnte. Ich habe den Kernel wie immer übersetzt
sourcedatei /usr/src/kernel-source2.x.x.x.
make dep; make modules; make modules_install; make bzlilo
fertig
Keine Ahnung warum es nach dem 3. mal funktioniert
Trotzdem danke
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 21.05.2006 11:45:36