Kernel Panic: Sata Festplatten ab Kernel 2.6.8

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Melchior
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2006 16:20:47

Kernel Panic: Sata Festplatten ab Kernel 2.6.8

Beitrag von Melchior » 02.10.2006 15:49:11

Hallo,

habe eben mal einen 2.6.8 Kernel mit Sarge gebaut. Wenn ich ihn starte bekomme ich eine Kernel Panic. Er kann nicht mehr auf die root Partition Zugreifen.

Hab natürlich schon fleissig gesucht und herausgefunden das ab 2.6.8 Sata über scsi angesprochen wird. Deswegen hab ich mein build config um

CONFIG_SCSI_SATA=y

erweitert. Hatt aber leider auch nichts gebracht. Wäre super, wenn mir jemand bei meinem Sata Problem helfen könnte! Den Ide Support habe ich, wie empfohlen für sata ausgestellt.

Wenn mir noch jemand erkärt wie ich Texte, die über den Bildschirm gehen, mit putty unter Windows kopieren kann paste ich auch meine Kernelkonfig in nopaste.

Viele Grüße!
Marco

Hier die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

VFS: Cannot open root device "sda1" or unknown-block(0,0)
Please appent a correct "root=" boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
fstab

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/sda1       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/sda9       /home           ext3    defaults        0       2
/dev/sda8       /tmp            ext3    defaults        0       2
/dev/sda5       /usr            ext3    defaults        0       2
/dev/sda6       /var            ext3    defaults        0       2
/dev/sda7       none            swap    sw              0       0
/dev/hdb        /media/cdrom0   iso9660 ro,user,noauto  0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
lsmod von aktuellem 2.4.27-er

Code: Alles auswählen

af_packet              11048   1  (autoclean)
ehci-hcd               14764   0  (unused)
usb-ohci               16488   0  (unused)
usb-uhci               19504   0  (unused)
usbcore                52268   1  [ehci-hcd usb-ohci usb-uhci]
i810_audio             21372   0  (unused)
ac97_codec             11252   0  [i810_audio]
soundcore               3268   2  [i810_audio]
ide-scsi                8272   0
piix                    7784   1
3c59x                  23312   1
agpgart                39108   0  (unused)
raid1                  11216   1  (autoclean)
md                     54912   1  (autoclean) [raid1]
ide-disk               12448   0
ide-detect               288   0  (unused)
ide-cd                 27072   0
cdrom                  26212   0  [ide-cd]
ide-core               91832   0  [ide-scsi piix ide-disk ide-detect ide-cd]
rtc                     5768   0  (autoclean)
ext3                   65388   5  (autoclean)
jbd                    34628   5  (autoclean) [ext3]
sd_mod                 10764  14  (autoclean)
sata_sil                2608   7  (autoclean)
libata                 21732   0  (autoclean) [sata_sil]
scsi_mod               86052   3  (autoclean) [ide-scsi sd_mod sata_sil libata]
unix                   12752  86  (autoclean)

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 02.10.2006 16:07:14

Vllt hilft dir das weiter.

Melchior
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2006 16:20:47

Beitrag von Melchior » 02.10.2006 16:26:28

hmm glaube eher nicht

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von meti » 02.10.2006 17:02:15

Hast den SATA-SIL Treiber fest einkompiliert? Oder -- falls vorhanden -- die INITRD mit den richtigen Treibern neu gebaut?

Melchior
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2006 16:20:47

Beitrag von Melchior » 02.10.2006 17:33:25

Hallo,
habe schon Ewig nach Sil Treibern gesucht und nichts gefunden. Habe ein paar mal gelesen, die sollen bei den Low Level Treibern bei Scsi sein, doch ich find da einfach nichts.
Ich dachte mir, er wird sich einen passenden Treiber nehmen, habe erstmal viele beim kompilieren in den Kernel mitgenommen.

In menuconfig beim 2.6.8er Kernel gesucht unter:
Device Drivers -> Scsi device support -> SCSI low-level d

Wahrscheinlich wird echt daran liegen, hier mal ein Auschnitt von nem Post aus nem anderen Forum.
Ich hab jetzt auch mal ein System mit S-ATA in die Hand bekommen. Chip war (wie so häufig) der SiL 3112a. Mit dem 2.6.7er Kernel lief noch alles problemlos! Im Vanilla-Kernel einfach unter Devices -> ATA... -> Silicon Image akivieren.
Aber seit 2.6.8 wird wohl der Treiber auf SCSI migriert. Zumindest gibt's inzwischen auch einen SiL-Modul im SCSI-Bereich. Mal aktiviert: nix passiert... Controller wird nicht erkannt.
Tjaja. So steht der Rechner zur Zeit rum. Ne richtige Anleitung für 2.6.9 und SiL finde ich nicht.
Ach ja initrd habe ich nicht neu gebaut, habe es auch noch nicht richtig verstanden. Bin erst seit ner Woche bei Linux dabei

gruß
melchior

gruß marco[/quote]

Melchior
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2006 16:20:47

Beitrag von Melchior » 02.10.2006 22:44:29

Also ich habe jetzt noch mal ein paar Sachen gecheckt.

In der Kernel 2.4.6er config hab ich SIL gefunden. Er steht bei den Scsi Treibern - war aber nicht gesetzt. Komisch, mit dem Kernel bekomme ich dennoch Zugriff auf das fs, und die sil sind ja auch nachweisbar geladen.

2.6.4er config

Code: Alles auswählen

# CONFIG_SCSI_SATA is not set
# CONFIG_SCSI_SATA_SVW is not set
# CONFIG_SCSI_SATA_PROMISE is not set
# CONFIG_SCSI_SATA_SX4 is not set
# CONFIG_SCSI_SATA_SIL is not set
# CONFIG_SCSI_SATA_SIS is not set
# CONFIG_SCSI_SATA_VIA is not set
# CONFIG_SCSI_SATA_VITESSE is not set


Bei der 2.6.8er Config, die ich auch mit menuconfig erstellt habe, ist plötzlich kein SIL mehr da. Hier die Liste aller Treiber die es gib.

gruß marco


2.6.8

Code: Alles auswählen

#
# SCSI low-level drivers
#
CONFIG_BLK_DEV_3W_XXXX_RAID=m
CONFIG_SCSI_3W_9XXX=y
CONFIG_SCSI_7000FASST=m
CONFIG_SCSI_ACARD=y
CONFIG_SCSI_AHA152X=m
CONFIG_SCSI_AHA1542=m
CONFIG_SCSI_AHA1740=m
CONFIG_SCSI_AIC7XXX=m
CONFIG_AIC7XXX_CMDS_PER_DEVICE=8
CONFIG_AIC7XXX_RESET_DELAY_MS=15000
CONFIG_AIC7XXX_PROBE_EISA_VL=y
# CONFIG_AIC7XXX_DEBUG_ENABLE is not set
CONFIG_AIC7XXX_DEBUG_MASK=0
# CONFIG_AIC7XXX_REG_PRETTY_PRINT is not set
CONFIG_SCSI_AIC7XXX_OLD=m
CONFIG_SCSI_AIC79XX=m
CONFIG_AIC79XX_CMDS_PER_DEVICE=32
CONFIG_AIC79XX_RESET_DELAY_MS=15000
# CONFIG_AIC79XX_ENABLE_RD_STRM is not set
# CONFIG_AIC79XX_DEBUG_ENABLE is not set
CONFIG_AIC79XX_DEBUG_MASK=0
# CONFIG_AIC79XX_REG_PRETTY_PRINT is not set
CONFIG_SCSI_DPT_I2O=m
CONFIG_SCSI_IN2000=m
CONFIG_SCSI_MEGARAID=m
CONFIG_SCSI_BUSLOGIC=m
# CONFIG_SCSI_OMIT_FLASHPOINT is not set
CONFIG_SCSI_DMX3191D=m
CONFIG_SCSI_DTC3280=m
CONFIG_SCSI_EATA=m
# CONFIG_SCSI_EATA_TAGGED_QUEUE is not set
# CONFIG_SCSI_EATA_LINKED_COMMANDS is not set
CONFIG_SCSI_EATA_MAX_TAGS=16
CONFIG_SCSI_EATA_PIO=m
CONFIG_SCSI_FUTURE_DOMAIN=m
CONFIG_SCSI_GDTH=m
CONFIG_SCSI_GENERIC_NCR5380=m
# CONFIG_SCSI_GENERIC_NCR5380_MMIO is not set
CONFIG_SCSI_GENERIC_NCR53C400=y
CONFIG_SCSI_IPS=m
CONFIG_SCSI_INIA100=m
CONFIG_SCSI_PPA=m
CONFIG_SCSI_IMM=m
# CONFIG_SCSI_IZIP_EPP16 is not set
# CONFIG_SCSI_IZIP_SLOW_CTR is not set
CONFIG_SCSI_NCR53C406A=m
CONFIG_53C700_IO_MAPPED=y
CONFIG_SCSI_SYM53C8XX_2=m
CONFIG_SCSI_SYM53C8XX_DMA_ADDRESSING_MODE=1
CONFIG_SCSI_SYM53C8XX_DEFAULT_TAGS=16
CONFIG_SCSI_SYM53C8XX_MAX_TAGS=64
# CONFIG_SCSI_SYM53C8XX_IOMAPPED is not set
# CONFIG_SCSI_IPR is not set
CONFIG_SCSI_PAS16=m
CONFIG_SCSI_PSI240I=m
CONFIG_SCSI_QLOGIC_FAS=m
CONFIG_SCSI_QLOGIC_ISP=m
CONFIG_SCSI_QLOGIC_FC=m
CONFIG_SCSI_QLOGIC_FC_FIRMWARE=y
CONFIG_SCSI_QLOGIC_1280=m
# CONFIG_SCSI_QLOGIC_1280_1040 is not set
CONFIG_SCSI_SIM710=m
CONFIG_SCSI_SYM53C416=m
CONFIG_SCSI_DC390T=m
CONFIG_SCSI_T128=m
CONFIG_SCSI_U14_34F=m
# CONFIG_SCSI_U14_34F_TAGGED_QUEUE is not set
# CONFIG_SCSI_U14_34F_LINKED_COMMANDS is not set
CONFIG_SCSI_U14_34F_MAX_TAGS=8
CONFIG_SCSI_ULTRASTOR=m
CONFIG_SCSI_NSP32=m
CONFIG_SCSI_DEBUG=m

Melchior
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2006 16:20:47

no SIL

Beitrag von Melchior » 03.10.2006 10:38:45

Oh man, ich glaub ich geb auf. Habe jetzt alle Threads im Net zum 2.6.8er Kernel und SIL gelesen. Überall heisst es, man soll einfach den SIL-Treiber in SCSI aktivieren...

Habe jetzt schon tausend mal geschaut, da gibts bei mir einfach keinen...

Das kann doch nicht sein oder? o___O

gruß

Melchior
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2006 16:20:47

Beitrag von Melchior » 03.10.2006 11:57:12

nochmal einen Nachtrag :)

habe jetzt mal einen fertigen Kernel installiert, und zwar den:
--> kernel-image-2.6.8-3-686-smp

der erkennt meine sata ohne Probleme! Kann es sein das es an ...-3, also dem 3ten Release von der Version 2.6.8 liegt und das die 2.6.8er an sich buggy ist?

Leider finde ich keinen passende sourcen mit -3 :(

apt-cache search --names-only kernel-source spucken nur:

Code: Alles auswählen

cpad-kernel-source - source for the Synaptics cPad driver
wacom-kernel-source - source for the wacom binary modules
misdn-kernel-source - Source code for the mISDN modules
kernel-source-2.2.25 - Linux kernel source for version 2.2.25
nvidia-kernel-source - NVIDIA binary kernel module source
kernel-source-2.4.27 - Linux kernel source for version 2.4.27 with Debian patches
kernel-source-2.6.8 - Linux kernel source for version 2.6.8 with Debian patches
aus :(

Hier mal ein lspci mit dem aktuellen 2.6.8-3er Kernel:

Code: Alles auswählen

0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82860 860 (Wombat) Chipset Host Bridge (MCH) (rev 04)
0000:00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 82850 850 (Tehama) Chipset AGP Bridge (rev 04)
0000:00:02.0 PCI bridge: Intel Corp. 82860 860 (Wombat) Chipset AGP Bridge (rev 04)
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801 PCI Bridge (rev 04)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corp. 82801BA ISA Bridge (LPC) (rev 04)
0000:00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801BA IDE U100 (rev 04)
0000:00:1f.2 USB Controller: Intel Corp. 82801BA/BAM USB (Hub #1) (rev 04)
0000:00:1f.3 SMBus: Intel Corp. 82801BA/BAM SMBus (rev 04)
0000:00:1f.4 USB Controller: Intel Corp. 82801BA/BAM USB (Hub #2) (rev 04)
0000:01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc: Unknown device 4a49
0000:01:00.1 Display controller: ATI Technologies Inc: Unknown device 4a69
0000:02:1f.0 PCI bridge: Intel Corp. 82806AA PCI64 Hub PCI Bridge (rev 03)
0000:03:00.0 PIC: Intel Corp. 82806AA PCI64 Hub Advanced Programmable Interrupt Controller (rev 01)
0000:04:0b.0 Ethernet controller: 3Com Corporation 3c905C-TX/TX-M [Tornado] (rev 78)
0000:04:0f.0 RAID bus controller: Silicon Image, Inc. (formerly CMD Technology Inc) SiI 3114 [SATALink/SATARaid] Serial ATA Controller (rev 02)
Gruß Melchior!

Antworten