Patitionen versehentlich gelöscht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Patitionen versehentlich gelöscht

Beitrag von Columbus » 01.10.2006 23:16:34

Ich hatte heute wirklich einen schwarzen Tag.
Ich habe auf meinem Desktop mein System neu installiert. Dabei habe ich versehentlich eine Patition gelöscht, die /home und die /opt-Patitionen ( die beiden äußersten Patitionen ) sind nun freier unbenutzer Platz. Was ziemlich schlecht ist, da ich dort wichtige Daten gespeichert hatte.
Gibt es irgend ein Programm mit dem ich das wieder herstellen kann? ( es ist eine SCSI-Platte aber das sollte hier nicht wichtig sein).

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Columbus » 02.10.2006 00:20:53

Jetzt führe ich auch noch selbstgespräche! Ich habe die Katastrophe ein bischen eigrenzen können. Und das tool "dd_rescue" kennen gelernt. Aber vielleicht gibt es ja noch einen Weg mit Cfdisk oder Sfdisk eine Partition wieder zu fixen. Kann da jemand was berichten?

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 02.10.2006 00:46:23

wenn du wirklich nur im Installer die Partitione gelöscht hast
und der Platz seitdem "frei" ist, dann ist noch garnichts kaputt.
Das Programm testdisk kann die Partitionen wiederfinden.
Zu finden ist es auf diversen Live-CDs.

Cfdisk und sfdisk sind IMHO eher 2. Wahl, fdisk geht besser.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 05.10.2006 02:33:39

cosmac hat geschrieben:Cfdisk und sfdisk sind IMHO eher 2. Wahl, fdisk geht besser.
man fdisk hat geschrieben: There are several *fdisk programs around. Each has its problems and strengths. Try them in the order cfdisk, fdisk, sfdisk. (Indeed, cfdisk is a beautiful program that has strict requirements on the partition tables it accepts, and produces high quality partition tables. Use it if you can. fdisk is a buggy program that does fuzzy things - usually it happens to produce reasonable results. Its single advantage is that it has some support for BSD disk labels and other non-DOS partition tables. Avoid it if you can. sfdisk is for hackers only - the user interface is terrible, but it is more correct than fdisk and more powerful than both fdisk and cfdisk. Moreover, it can be used noninteractively.)
herrchen

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 05.10.2006 17:09:10

man fdisk hat geschrieben:cfdisk (...) has strict requirements on the partition tables it accepts
koennte heissen, dass man manche bereits partitionierten Platten damit
nicht bearbeiten kann. Ungefaehr das ist auch meine Erfahrung und mit
fdisk hat es jeweils problemlos geklappt. Die Bedienung von cfdisk ist mir
auch zu kompliziert, vielleicht liegt es auch daran.

Auch wenn man es in diesem Fall nicht empfehlen kann, muss ich mir
sfdisk wohl mal anschauen - Danke!
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten