TUN TAP

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
audioslave2000
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2006 11:45:36

TUN TAP

Beitrag von audioslave2000 » 01.10.2006 19:55:51

Hallo,

ich wollte in meinem Kernel 2.4.27 tun/tap devices aktivieren. Hab den Kernel compiliert und ein lsmod | grep tun bringt aber kein Ergebnis. Ich habs als Modul und direkt versucht. Beides bringt mir keinen Erfolg.
Muss ich ein Kernel Update durchführen oder mache ich etwas falsch?

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 01.10.2006 22:57:20

Was bringt dir

Code: Alles auswählen

modprobe tun
Wenn es festeinkompiliert ist, kann es bei lsmod nicht erscheinen - es ist dann ja kein Modul.

Gruß
Aaron

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 01.10.2006 23:19:52

gibt es das Verzeichnis "/dev/net" und dadrin das
Character-Device 10,200 namens "tun"?
Beware of programmers who carry screwdrivers.

audioslave2000
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2006 11:45:36

Beitrag von audioslave2000 » 02.10.2006 10:08:39

Ich muss beides verneinen

modprobe bringt can't locate module tun

und in /dev/net gibt es kein device tun

ich bin mir aber sicher, dass ich es im Kernel einmal als M kompiliert habe, als das dann nicht funktioniert hatte fest einkompiliert.
Gibt es vielleicht noch eine Option/Funktion die ich im Kernel aktivieren muss, oder bedeutet das Kernelupdate

Gruß

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 02.10.2006 11:01:57

Ist es _jetzt_ fest einkompiliert oder nicht?

Erst mal schauen, ob das Modul existiert:

Code: Alles auswählen

find /lib/modules -name tun.ko
Wenn es da etwas findet, dann

Code: Alles auswählen

depmod
Gruß
Aaron

audioslave2000
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2006 11:45:36

Beitrag von audioslave2000 » 03.10.2006 10:50:33

Hallo Aaron,

erstmal danke für deine und eure Hilfe.

modul wird nicht gefunden.

Gruß

Thomas

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 03.10.2006 11:32:10

Dann bleibt für mich nichts anderes übrig, als dass das Modul weder fest noch als Modul kompiliert ist...
Kernel-Config?

Gruß
Aaron

audioslave2000
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2006 11:45:36

Beitrag von audioslave2000 » 03.10.2006 11:35:10

Ich habs gerade wieder versucht. Keine Chance
TUN/TAP fest eincompiliert, neu gebootet nichts

Was ist denn das für ein Mist

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 03.10.2006 11:41:28

aspettl hat geschrieben:Kernel-Config?
Gruß
Aaron

audioslave2000
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2006 11:45:36

Beitrag von audioslave2000 » 03.10.2006 11:49:16

entschuldige die blöde frage: meinst du die config-Datei im boot verzeichnis?

Gruß

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 03.10.2006 12:15:37

Indirekt: ja.
Aber wie konfigurierst du deinen Kernel? In deinem Verzeichnis mit den Kernelsourcen, also z.B. /usr/src/linux, da gibt es "die" .config, wo eben TUN aktiviert sein muss...

Gruß
Aaron

PS: http://nopaste.debianforum.de/

audioslave2000
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2006 11:45:36

Beitrag von audioslave2000 » 03.10.2006 14:58:00

ich habe mal die Kernelkonfiguration mit make config anstatt mit make menuconfig aufgerufen und siehe da mit lsmod | grep tun erscheint jetzt
tun 3104 0 (unused)

weist du zufällig was da passiert sein könnte. Ich habe den Kernel wie immer übersetzt
sourcedatei /usr/src/kernel-source2.x.x.x.
make dep; make modules; make modules_install; make bzlilo

fertig

Keine Ahnung warum es nach dem 3. mal funktioniert

Trotzdem danke

audioslave2000
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2006 11:45:36

Beitrag von audioslave2000 » 03.10.2006 15:08:58

ach so noch was zu der

.config in der /usr/src/kernelx.x.x.

ist diese Datei nur zum nachschauen oder kann ich da was verändern und den Kernel neu übersetzen.

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 03.10.2006 15:30:35

die datei kannst du als vorlage fuer das compilieren des gleichen oder eines anderen kernel verwenden ;) bei neueren einfach make xconfig aufrufen, nachdem du die datei in die kernel-sourcen als .config kopiert hast ;)

Antworten