Noch schönen Sonntag liebe Leute!
Ich habe da mal eine Frage zum Thema Backup. Ich habe eine Datensicherung mit per dd wie in http://wiki.debianforum.de/BackupTipps "(dd if=/dev/hda7
of=/mnt/backup/hda7_$(date -I).img)" beschrieben, vorgenommen. Ich habe also ein Image von meinen /root, auf eine andere Partition geschrieben. Dazu hätte ich nun die Frage: Wie spiele ich dieses Image, im Falle eines System- Crash auf die ursprüngliche Partition zurück so, daß das System danach wieder läuft wie, vorher?
Habe schon da nach gesucht, aber bis jetzt nichts vergleichbares gefunden .
Grüsse, euer Robert
Backup?
Ganz simpel umdrehe?
Hallo Hairman, dank für die Antwort!
Ganz simpel umdrehe?
Nun, ist es damit so wie von dir beschrieben, wenn das Image zurück kopiert wird, die installierten Pakete zurück kopiert werden, das sie wieder funktionieren?
Gruß: Robert
Ganz simpel umdrehe?
Nun, ist es damit so wie von dir beschrieben, wenn das Image zurück kopiert wird, die installierten Pakete zurück kopiert werden, das sie wieder funktionieren?
Gruß: Robert
Ehm.. *denk* ja so kann man es auch ausdrücken.
if=Quelle of=Ziel
Wenn Quelle kaputt ist, wird die Quelle sozusagen aus dem Ziel wiederhergestellt.
Zu dd hatte ich vor langer Zeit sogar mal ein howot geschrieben
http://home.arcor.de/hairman/LinuxHowto ... Backup.txt
if=Quelle of=Ziel
Wenn Quelle kaputt ist, wird die Quelle sozusagen aus dem Ziel wiederhergestellt.
Zu dd hatte ich vor langer Zeit sogar mal ein howot geschrieben
http://home.arcor.de/hairman/LinuxHowto ... Backup.txt