Ahhh ich liebe es, wenn ich irgend ein Packet (in meinem Falle war es Evolution ) entfernen wollte und Aptitude mir dann, ohne Vorwarnung das komplette System ( mehr oder weniger... ich meine Adduser wollte er auch entfernen! ) rausschmeist. Wie kann man Aptitude stoppen, wenn er mal wieder dabei ist? Mit crtl -c gehts schon mal nicht!
Würde gerne auch eine elegantere Methode wählen als eine neue Shell öffnen und von dort aus den Prozess killen.
Gruss Christian
Aptitude Stoppen
Aptitude Stoppen
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
Hallo,
gruss neuss
Versteh ich nicht, aptitude zeigt doch an was gelöscht werden soll und erwartet eine Bestätigung.Columbus hat geschrieben:Aptitude mir dann, ohne Vorwarnung das komplette System ( mehr oder weniger... ich meine Adduser wollte er auch entfernen! ) rausschmeist.
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Außerdem läßt sich doch das Verhatlen von aptitude beieinflussen. Abhängikeiten und ob vermentlich nicht mehr benutze Pakete entfernt werden sollen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.