Linux 2.6.18 | devfs und udev

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
versoo
Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2006 10:06:06

Linux 2.6.18 | devfs und udev

Beitrag von versoo » 30.09.2006 17:19:51

Habe Gestern Abend den Kernel 2.6.18 auf einem Strato Root Server kompiliert und später am heutigen Morgen dann gebootet.

Ich hatte dabei keine nenenswerten Probleme, allerdings wurde ja "devfs" vollständig aus dem kerneltree entfernt und durch "udev" ersetzt. Gut, kein Thema, nur ist es nun so, dass ich beim booten noch Reste von devfs erhalte.

Sieht folgendermaßen aus:
mount: unknown filesystem type 'devfs'
umount: devfs: not mounted
mount: unknown filesystem type 'devfs'
umount: devfs: not mounted
Der erste Vorgang beim booten und ich erhalte diese Meldung. Es gibt in /etc/init.d/ verschiedene Dateien die devfs nutzen oder damit arbeiten. Ich nehme an ich müsste, wenn ich die Meldung weg haben möchte etwas an gerade diesen Dateien ändern. Ich will allerdings nichts zerstören, weswegen ich erst mal fragen wollte, ob jemand hier dies schon getan hat oder ob es andere Möglichkeiten gibt.

Guß
versoo

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 01.10.2006 11:10:55

Schau doch mal in die /etc/fstab, ob da noch Leichen drin sind.

versoo
Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2006 10:06:06

Beitrag von versoo » 01.10.2006 21:36:59

Ah, ja ich habe vergessen zu erwähnen. In /etc/fstab ist nichts von devfs, war nie und sehe auch keinen grudn warum da etwas sein sollte.

Hmm..

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 01.10.2006 21:45:04

mach mal

Code: Alles auswählen

updatedb
locate devfs
das gibt wahrscheinlich viele falsche Treffer, aber
vielleicht ist doch was dabei.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

versoo
Beiträge: 9
Registriert: 04.03.2006 10:06:06

Beitrag von versoo » 02.10.2006 18:22:28

Bin ich auch schon einmal abgegangen, aber naja, da ist nichts. Wie gesagt denke ich das es vielleicht mehr an den init.d scripts liegt, bei den standard boot scripts, die da ausgeführt werden.
hxxxxxxx:~/# updatedb
hxxxxxxx:~/# locate devfs
/etc/udev/rules.d/devfs.rules
/usr/include/linux/devfs_fs.h
/usr/include/linux/devfs_fs_kernel.h
/usr/share/doc/module-init-tools/examples/modprobe.devfs
/usr/src/linux-2.6.18/Documentation/ABI/obsolete/devfs
/usr/src/udev-100/docs/udev_vs_devfs
/usr/src/udev-100/etc/udev/debian/devfs.rules
Vielleicht habe ich eine Lösung. In der /boot/grub/menu-lst devfs=umount anmhängen nach kernel ro ..! Genaueres nach dem nächsten reboot in paar Tagen. Wenn Lust und zeit vorhanden ist.

Antworten