Hallo,
nachdem ich mir vor einiger Zeit einen aktuelleren Kernel installiert habe,
fehlen mir ein paar Module, z.B. fuer Sound.
Ich wollte dann einfach mittels Knoppix booten feststellen, welche
Module ich benoetige, und die dann einbinden. Bei dem Kernel Image
(linux-image-2.6.16-2-k7) scheinen die aber nicht dabei zu sein.
Daher die Frage(n):
Gibt es spezielle Pakete, die dann einzelne (oder Gruppen) von Modulen
fuer die jeweiligen Kernel enthalten?
Oder muss ich mir in diesem Fall den Kernel wieder selbst erstellen?
Im Fall "selbst erstellen":
Nehme ich dann besser einen von "kernel.org" oder eins der "source-pakete"
linux-source-2.6.17 bzw. linux-tree-2.6.17 (was ist da der Unterschied)?
Danke schon mal im voraus
Stefan
Welche Module enthalten die "linux-image-" pakete?
Hallo,
ich habe z.B. diesen kernel hier installiert
und habe auch Probleme mit dem Sound. Ich muss jedes mal, wenn ich Musik hören möchte, die Soundkarte über alsaconf neu einrichten. Danach funktioniert diese dann.
Die Module, die über alsaconf geladen werden sind diese hier:
ich habe z.B. diesen kernel hier installiert
Code: Alles auswählen
Package: linux-image-2.6.17-2-686
Priority: optional
Section: admin
Installed-Size: 45196
Maintainer: Debian Kernel Team <debian-kernel@lists.debian.org>
Architecture: i386
Source: linux-2.6
Version: 2.6.17-9
Provides: linux-image, linux-image-2.6, linux-modules-2.6.17-2-686
Depends: module-init-tools (>= 0.9.13), initramfs-tools (>= 0.53) | yaird (>= 0.
0.12-8) | linux-initramfs-tool
Recommends: libc6-i686
Suggests: linux-doc-2.6.17 | linux-source-2.6.17, grub (>= 0.97-3) | lilo (>= 19
.1)
Conflicts: grub (<= 0.95+cvs20040624-17)
Filename: pool/main/l/linux-2.6/linux-image-2.6.17-2-686_2.6.17-9_i386.deb
Size: 15894476
MD5sum: 5a15dacb04dba2a92fc3e52b5b0a8356
SHA1: b3e3d30ab736d7469e7e3cf48e9153a0617067d1
SHA256: ea4a644d4dec78d1f6215e30df6d5e9d06d1bb25cf3b6bb39d947fa2586a0b6f
Description: Linux 2.6.17 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
This package provides the binary image and pre-built loadable modules for
Linux kernel 2.6.17 on Pentium Pro/Celeron/Pentium II/Pentium III/Pentium
4 machines.
Die Module, die über alsaconf geladen werden sind diese hier:
Code: Alles auswählen
daniel-laptop:~# alsaconf
Terminating processes: 4650 4653 4656.
Unloading ALSA sound driver modules: snd-intel8x0 snd-pcm-oss snd-mixer-oss snd-intel8x0m snd-ac97-codec snd-ac97-bus snd-pcm snd-timer snd-page-alloc.
Building card database...
Running update-modules...
Loading driver...
Setting default volumes...
===============================================================================
Now ALSA is ready to use.
For adjustment of volumes, use your favorite mixer.
Have a lot of fun!
Oh, yeah!
Hallo,
es ging mir jetzt nicht um den Sound, sondern um das Verstaendnis, wann
ein Modul in einem Kernel Paket enthalten ist - und wann nicht.
Ausserdem wollte ich wissen, ob es - wenn bestimmte Module fehlen -
dann eigene Pakete gibt, die man nachinstallieren kann, oder ob ich dann eben
einen eigenen Kernel bauen muss.
Ciao
Stefan
es ging mir jetzt nicht um den Sound, sondern um das Verstaendnis, wann
ein Modul in einem Kernel Paket enthalten ist - und wann nicht.
Ausserdem wollte ich wissen, ob es - wenn bestimmte Module fehlen -
dann eigene Pakete gibt, die man nachinstallieren kann, oder ob ich dann eben
einen eigenen Kernel bauen muss.
Ciao
Stefan