kernel bleibt nach entpacken von initrd stehen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
tuxlein
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2006 15:13:22
Kontaktdaten:

kernel bleibt nach entpacken von initrd stehen

Beitrag von tuxlein » 28.09.2006 11:17:46

Hallo Leute,

habe ein system das von cf-card bootet nun habe ich hardwarebedingt den kernel gewechselt von 2.4.32 auf 2.6.18 nun bleibt er stehen nach entoacken vom initrd auch wenn ich initrd weg lasse läuft er nicht weiter bzw gbt mir nix aus, an was könnte es liegen?

Die hardware ist ein Geode LX800 CPU darum musste ich auf 2.6 kernel wechseln habe für 2.4 keine patch gefunden.

grub config:

Code: Alles auswählen

default 0
timeout 1

color green/black light-green/black

title WaferLinux
    root (hd0,0)
    kernel /kernel root=/dev/ram0 rw vga=4
    initrd /rootfs

tuxlein
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2006 15:13:22
Kontaktdaten:

Beitrag von tuxlein » 28.09.2006 17:22:06

ich habet jetzt rausgefunden das es am kernel leigt, habe nen anderen kernel vorkompelierten dazu gebracht aber das bringt mir nicht so viel, da ich ihn ja für das embedded device anpassen muss.

hat jemand ne ahnung was an der config falsch is?
soll i die ihr posten?

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 28.09.2006 23:11:59

Ist das Deine komplette menu.lst ?
Fehlt da nicht zumindest der abschließende Parameter boot ?

Zum Vergleich:

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-3-k7
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.8-3-k7 root=/dev/hda1 ro vga=791
initrd          /boot/initrd.img-2.6.8-3-k7
savedefault
boot

tuxlein
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2006 15:13:22
Kontaktdaten:

Beitrag von tuxlein » 29.09.2006 11:26:09

jain der ist nicht trivial, der is auch bei den neuen etch systemen nicht mehr drinnen und wenn ich ihn eintrage passiert auch nix.

es ist ne kernel konfigurationssache, wenn ich den kernel 2.6.17.2 von debian nehme der läuft los zwar fehen die treiber etc aber er läuft los da pasiert mehr.
habe auch die .config von denen genommen und den 2.6.18 & den 2.6.17.2 damit kompeliert aber dann geht es nicht kann es vieleicht am gcc liegen nehme den 4.1 her.

tuxlein
Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2006 15:13:22
Kontaktdaten:

gelöst

Beitrag von tuxlein » 29.09.2006 15:00:11

Hallo Leute,

ich habe das Problöem gelöst. Ganz einfach:
der gcc-4.1 macht die Probleme den alten gcc-3.6 macht da kein stress da geht das wunderbar!

gruß
TUX

Antworten