pdf notizen hinzufügen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
kruehn
Beiträge: 60
Registriert: 04.04.2005 11:57:02

pdf notizen hinzufügen

Beitrag von kruehn » 28.09.2006 11:49:39

Hallo!
Bevor ich jetzt Hauhe bekomme: Ja, ich habe schon im Forum gesucht und festgestellt, dass es keine vernünftigen Programme gibt, um pdf Dateien zu bearbeiten.

Das jemand nach einem Programm gefragt hat, mit dem man pdf Dateien lediglich Notizen hinzufügen kann ist aber schon ein bißchen her. :twisted: Mehr will ich ja gar nicht. Und ich möchte dazu NICHT den ghostscript-code von Hand bearbeiten.

Ist doch eigentlich bescheuert: Nu macht Adobe & Co Werbung im Sinne von "pdf - das elektronische Papier" und auf dieses "Papier" kann man nicht mal ein Post-It kleben. :oops:

Grüße
k.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 28.09.2006 11:57:58

Tja, Adobe will da ja auch seine eigene Software an den Mann/die Frau bringen...

kruehn
Beiträge: 60
Registriert: 04.04.2005 11:57:02

Beitrag von kruehn » 28.09.2006 12:07:30

*grmbl*

Kann man pdfs irgendwie als Bilder importieren?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 28.09.2006 12:15:29

Forumsuche mit "pdf verkleinern"...
da findest Du 2 Threads, die vielleicht helfen...

mullers

Beitrag von mullers » 30.09.2006 15:00:17

Wenn's noch was anderes gäbe, würde ich mich auch freuen, aber das Einzige, was ich bis jetzt gefunden habe, ist sehr umständlich.

-mit pdftk das pdf in einzelnen Seiten aufteilen.
-dann kann man Anmerkungen mit ImageMagick machen (das funktioniert eben nur bei einseitigen pdfs)
-dann wieder zusammenfügen

Gruss
henry

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 30.09.2006 15:16:20

Hatte gerade mehr oder weniger das gleiche Problem. Wenn ein spezieller "Schalter" in den pdfs gesetzt ist kann man mit dem Acrobat Reader wohl schon Kommentare hinzufügen. Das Problem an der Geschichte ist, solche pdfs nur Adobes Acrobat erzeugen kann. :evil:
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
zeedi
Beiträge: 94
Registriert: 15.04.2004 15:18:42
Wohnort: Schweiz Kt. Solothurn

Beitrag von zeedi » 16.03.2007 17:51:45

gibt es noch immer nichts funktionierendes um einfache Kommentare und Hervorhebungen zu machen??

Ich besitze für Windows Acrobat 8 Pro. Und seit kurzem crossoveroffice for linux Pro (um Word und Excel Dokumente zu bearbeiten). Hat jemand Erfahrung mit Acrobat 8 unter cxoffice 6?
Gruss, zeedi

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 16.03.2007 18:21:44

zeedi hat geschrieben:gibt es noch immer nichts funktionierendes um einfache Kommentare und Hervorhebungen zu machen??
Ich glaube ich habe vor kurzem mal gelesen, dass das einer der neuen PDF-Viewer für KDE4 kann bzw. können soll. In wie weit der aber schon brauchbar ist weiß ich nicht.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Benutzeravatar
Wobbex
Beiträge: 55
Registriert: 07.11.2005 19:26:16

Beitrag von Wobbex » 17.03.2007 20:42:17

kruehn hat geschrieben:*grmbl*
Kann man pdfs irgendwie als Bilder importieren?
Gimp kann pdf's importieren.
Und zwar sogar solche für die man Acroread 8 braucht.
(ich konnte die mit keinem anderen Linuxprg drucken).
No Vista, I'm not an ox!

mullers

Beitrag von mullers » 18.03.2007 19:06:19

Gerade beim browsen auf kde-apps.org gefunden:

Code: Alles auswählen

┌─(atting@argon:pts/2)────────────────────────────────────────────────────(~)─┐
└─(100:19:05:%)── apt-cache show pdfedit                         ──(So,Mär18)─┘
Package: pdfedit
Priority: optional
Section: utils
Installed-Size: 7680
Maintainer: Varun Hiremath <varunhiremath@gmail.com>
Architecture: i386
Version: 0.2.5-2
Depends: libc6 (>= 2.3.6-6), libfreetype6 (>= 2.2), libgcc1 (>= 1:4.1.1-12), libqt3-mt (>= 3:3.3.7), libstdc++6 (>= 4.1.1-12), libt1-5 (>= 5.0.2), libx11-6, libxext6
Filename: pool/main/p/pdfedit/pdfedit_0.2.5-2_i386.deb
Size: 2813520
MD5sum: bd95cf0e41ebc1f0bcec27b1ddc9a167
SHA1: d7c00704ad4e21eb6fb124a345ccd9df3cdfd0ff
SHA256: 8377bac2cf4d100024f2d9a6e34b7c6a2143b1422227175e77ebd4b239568ae8
Description: Editor for manipulating PDF documents
 Complete editing of pdf documents is made possible with PDFedit. You
 can change either raw pdf objects (for advanced users) or use
 predefined gui functions. Functions can be easily added as everything
 is based on a scripts.
 .
 Scripting is used to a great extent in editor and almost anything can
 be scripted, it is possible to create own scripts or plugins.
 .
  Homepage: http://pdfedit.petricek.net/

chri7
Beiträge: 35
Registriert: 12.03.2007 20:40:02

Beitrag von chri7 » 19.03.2007 21:12:09

und schon Erfahrungen damit jemand gemacht haben tut?

mullers

Beitrag von mullers » 20.03.2007 08:28:05

chri7 hat geschrieben:und schon Erfahrungen damit jemand gemacht haben tut?
Kurz testen haben: Anmerkungen, Text reinschreiben=alles einfach

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 20.03.2007 12:25:40

chri7 hat geschrieben:und schon Erfahrungen damit jemand gemacht haben tut?
Ich habe gerade unter Etch das Paket aus unstable installiert.
Habe es mal kurz getestet:

Text:
ändern, löschen, hinzufügen, Schriftart, Größe, markieren, Farbe, durchstreichen funktioniert
Allerdings scheint dies nur jeweils zeilenweise bzw. immer nur auf eine komplette Zeile anwendbar zu sein?!

Bild:
Löschen und Verschieben anscheinend noch nicht möglich.

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 20.03.2007 16:36:31

Wow, sowas habe ich früher in der Uni sehr vermisst.... naja, besser zu spät als nie.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Antworten