apt-get update problem, sources.list configurieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
thecrazylol
Beiträge: 94
Registriert: 26.09.2006 23:33:24
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

apt-get update problem, sources.list configurieren

Beitrag von thecrazylol » 27.09.2006 13:13:23

also folgendes
ich bin anfänger, mir wurde aber von nem kumpel debian etch empfohlen weil sarge ja schon sehr lange stable ist aber somit auch quasi veraltet

lange rede kurzer sinn, in eurer wiki steht ihr gebt kein support für etch sources.lists... zumindest net über die wiki

hab mir nun paar quellen über apt-get.org gesucht

meine sources.list:

Code: Alles auswählen

#  ORIGINAL
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-1 (20060810)]/ etch main

deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main non-free contrib
deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main non-free contrib


deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free


#### CUSTOM
deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main non-free contrib  //<---- die funzt
#deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ etch main  /* die funzen net (die problemkinder um die es hier geht), deshalb halt ausgeklammert 
#deb http://www.debian-multimedia.org etch main
#deb http://apsy.gse.uni-magdeburg.de/debian etch main contrib non-free
#deb http://edevelop.org/debian/ etch e17 */
und die damit verbundenen probleme:

Code: Alles auswählen

spoon:/home/thecrazylol# apt-get update -qq
Konnte ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/dists/etch/main/binary-i386/Packages. gz nicht holen  Kann Datei nicht holen, Server antwortete »Can't open /debian-ma rillat/dists/etch/main/binary-i386/Packages.gz: No such file or directory  « [IP : 62.4.17.14 21]
Konnte http://edevelop.org/debian/dists/etch/e17/binary-i386/Packages.gz nicht h olen  404 Not Found
W: GPG error: http://apsy.gse.uni-magdeburg.de etch Release: The following signa tures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY A5 D32F012649A5A9
W: GPG error: http://www.debian-multimedia.org etch Release: The following signa tures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 07 DC563D1F41B907
W: GPG error: http://edevelop.org etch Release: The following signatures couldn' t be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 7E5D69A103CA424 3
W: Kann nicht auf die Liste ftp://ftp.nerim.net etch/main Packages (/var/lib/apt /lists/ftp.nerim.net_debian-marillat_dists_etch_main_binary-i386_Packages) der Q uellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://edevelop.org etch/e17 Packages (/var/lib/apt/ lists/edevelop.org_debian_dists_etch_e17_binary-i386_Packages) der Quellpakete z ugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu lösen
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignorier t oder alte an ihrer Stelle benutzt.
spoon:/home/thecrazylol#
tja bin ratlos :-/ ich hoffe ihr könnt mir helfen
Debian unser, der du bist im Himmel | xD

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 27.09.2006 13:35:14

du musst mittels gpg und / oder apt-key die pub keys adden, das ist normal.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 27.09.2006 13:56:56

Du hast recht, Im Wiki habe ich das so ähnlich geschrieben. Soll aber nicht heißen, dass wir nicht helfen oder so.
Sondern soll nur klar machen, dass derjenige, der testing oder unstable verwendet mit Problemen rechnen sollte und bereit ist sich Themen anzulesen oder mal die Boardsuche anwirft um diese Probleme zu lösen.

Du hast ja die sources.list schon richtig auf Etch angepasst.

1. Hast du vor Debianpakete aus den original debian quellen selbst zu kompilieren? Wenn nicht, kannst du die "src" Einträge auskommentieren / löschen
2. "marillat"gibt es nicht mehr, es heißt seit einiger Zeit "debian-multimedia"
3. pgp error: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 488#343488 (post von ub13) ( :!: Boardsuche: GPG error:)
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

thecrazylol
Beiträge: 94
Registriert: 26.09.2006 23:33:24
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von thecrazylol » 27.09.2006 19:41:16

ok danke das problem is soweit jetzt gelöst
nun noch 3 fragen^^
also
1. ich hab per copy & paste die befehle inne bash kopiert und aus irgendeinem grund hat er den einfach ausgeführt
also dieses beispiel aus dem thread:
gpg --armor --export 1F41B907 | sudo apt-key add -

hat auch gesagt dass es geklappt hat, is das schlimm?

2. neues(/altes?) problem

Code: Alles auswählen

spoon:/home/thecrazylol# apt-get update -qq
Konnte http://edevelop.org/debian/dists/etch/Release nicht holen  Unable to find expected entry  e17/binary-i386/Packages in Meta-index file (malformed Release file?)
W: Kann nicht auf die Liste http://edevelop.org etch/e17 Packages (/var/lib/apt/lists/edevelop.org_debian_dists_etch_e17_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu lösen
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
3. wieso braucht die ganze prozedur soviel aufwand? und was hat das mit den keys aufsich?
danke schonmal :)
Debian unser, der du bist im Himmel | xD

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 27.09.2006 20:10:06

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free

das sollte dir als eintrag reichen, vllt auchnoch, wenn du es brauchst:

deb http://www.debian-multimedia.org etch main
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 27.09.2006 22:09:18

Wenn oben testing steht, sollte bei debian.multimedia.org konsequenterweise auch testing stehen. :wink:
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 27.09.2006 22:26:58

erbsenzählerei.
das ist scheissegal.
etch == testing || testing == etch
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 27.09.2006 23:49:07

me hat geschrieben:erbsenzählerei.
das ist scheissegal.
etch == testing || testing == etch
In Anbetracht der Tatsache, dass Etch in absehbarer Zeit stable wird ist es nicht egal.
Denn in dem Moment denkt man bestimmt nicht dran. Und schwups sind Pakete aus testing und stable gemischt.
Das das nicht lange gut geht, zeigen einige Threads hier im Forum. Speziell, da ein "downgrade" kaum möglich ist.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 28.09.2006 08:10:56

Hast recht, daran hab ich garnicht gedacht.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

Antworten