1 GB RAM in Kernel 2.4.18-bf2.4?
1 GB RAM in Kernel 2.4.18-bf2.4?
hallo,
gibt es die möglichkeit beim woody standard-kernel 2.4.18-bf2.4 irgendwo ein parameter anzugben damit er bei 1gb ram den kompletten speicher nutzt oder geht das nur durch neukompilierung?
gibt es die möglichkeit beim woody standard-kernel 2.4.18-bf2.4 irgendwo ein parameter anzugben damit er bei 1gb ram den kompletten speicher nutzt oder geht das nur durch neukompilierung?
cu bon
Was meist Du denn? Wird der Speicher nicht vollständig erkannt? (das hatte ich mal mit meinem alten Board, da hat ein mem=786 als append in der lilo.conf gereicht)
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de
xmpp:bert@debianforum.de
also in meiner lilo.conf steht:
append="mem=1024M hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi max_scsi_luns=1"
und im kern.log
Jan 20 08:37:32 debian kernel: Warning only 896MB will be used.
Jan 20 08:37:32 debian kernel: Use a HIGHMEM enabled kernel.
ok und so ist es auch wie mir 'free' zeigt:
ich dachte man kann den kernel die 1 GB irgendwo übergeben, habe dazu aber bisher nichts gefunden. denn 100 mb haben oder nicht haben kann leben retten ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
nachtrag: beim booten zählt der rechner die 1gb richtig hoch!
append="mem=1024M hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi max_scsi_luns=1"
und im kern.log
Jan 20 08:37:32 debian kernel: Warning only 896MB will be used.
Jan 20 08:37:32 debian kernel: Use a HIGHMEM enabled kernel.
ok und so ist es auch wie mir 'free' zeigt:
Code: Alles auswählen
total used free shared buffers cached
Mem: 900080 889696 10384 0 18232 710872
-/+ buffers/cache: 160592 739488
Swap: 128516 56312 72204
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
nachtrag: beim booten zählt der rechner die 1gb richtig hoch!
cu bon
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Kernel kompilieren, und dort den HIGHMEM Support aktivieren, dann sollte er den gesamten Speicher nutzen. (make menuconfig -> Processor type and features -> High Memory Support -> 4GB (Hilfe Text lesen!)
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
hallo,
hab ich auch so gemacht (mit kernel 2.4.27) :
allerdings zeigt mir free nach nem neustart immer noch nur 896 M ?
wenn ich einen HIGHMEM kernel erstelle finde ich leider keine möglichkeit den 3:1 split einzustellen,
das sys verhält sich dann merkwürdig ?
weiss nicht weiter![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
hab ich auch so gemacht (mit kernel 2.4.27) :
Code: Alles auswählen
append="mem=1024M"
wenn ich einen HIGHMEM kernel erstelle finde ich leider keine möglichkeit den 3:1 split einzustellen,
das sys verhält sich dann merkwürdig ?
weiss nicht weiter
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Also, HIGHMEM-Support muss rein, dann kannst du die vollen 1GB nutzen. Das kannst du durch einen -i686-Kernel statt -i386 erreichen. Auch die SMP-Kernels haben HIGHMEM per Default mit drin.
Das 3:1 Split bezieht sich wohl darauf, wie die 4 GB virtueller Adressraum verteilt werden sollen. Bei 3:1 gingen 3GB an den Prozess und 1GB Kernel. Ob man letzteres einstellen kann, weiss ich nicht. Bei Windows gibts dafuer nen Schalter. Fuer Linux finde ich auf die Schnelle nichts dazu...
Das 3:1 Split bezieht sich wohl darauf, wie die 4 GB virtueller Adressraum verteilt werden sollen. Bei 3:1 gingen 3GB an den Prozess und 1GB Kernel. Ob man letzteres einstellen kann, weiss ich nicht. Bei Windows gibts dafuer nen Schalter. Fuer Linux finde ich auf die Schnelle nichts dazu...
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
3 1 Split ist doch Kernel 2.6..xx
PS: qkrabbyan hast du mal auf das Datum des Postings vor deinem geachtet?
PS: qkrabbyan hast du mal auf das Datum des Postings vor deinem geachtet?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ist ja auch relativ neu erst ab Kernel 2.6.15 oder sogar noch neuere .nepos hat geschrieben:
Das 3:1 Split bezieht sich wohl darauf, wie die 4 GB virtueller Adressraum verteilt werden sollen. Bei 3:1 gingen 3GB an den Prozess und 1GB Kernel. Ob man letzteres einstellen kann, weiss ich nicht. Bei Windows gibts dafuer nen Schalter. Fuer Linux finde ich auf die Schnelle nichts dazu...
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
hallo,
vielen dank erstmal für die antworten![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
folgendermaßen siehts aus:
ist ein p4T533 asus board mit nem 2,53 p4 sowie ner geforce fx5900xt und 1024 m rimm pc4200,
darauf ist ein woody system mit XFree 4.3 und python 2.3,
kernel ist 2.4.27 -686 (spartanisch abgespeckt),
das system hatte vorher 768 ram,
habe aufgerüstet auf 1024 M da ich nur 2 bänke zur verfügung habe.
seit ich den zweiten 512'er riegel reingesteckt habe verhält sich das sys merkwürdig,
in der lilo.conf habe ich zwar den append eintrag, und nen HIGHMEM kernel habe ich auch gebacken,
allerdings verhält sich das sys trotzdem komisch, nicht wie gewohnt, batllefield2 läuft seitdem zb. eklig.
wenn ich FREE aufrufe bekomme ich, trotz HIGHMEM kernel, nur 896 M LOWMEM angezeigt, den rest wird als HIGHMEM interprertiert,
wo sitzt da der wurm drin, großes kratzen am kopf
mit einem 2.6.xx kernel hatte ich mich bis jetzt immer schwer getan da ich die die meldungen aus der boot/map nicht angezeigt bekommen habe das störte mich irgendwie immer, da ich dann auch keine tty1 hatte.
eine lösung des problems wäre schön![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gruß von krabby dem klown
vielen dank erstmal für die antworten
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
folgendermaßen siehts aus:
ist ein p4T533 asus board mit nem 2,53 p4 sowie ner geforce fx5900xt und 1024 m rimm pc4200,
darauf ist ein woody system mit XFree 4.3 und python 2.3,
kernel ist 2.4.27 -686 (spartanisch abgespeckt),
das system hatte vorher 768 ram,
habe aufgerüstet auf 1024 M da ich nur 2 bänke zur verfügung habe.
seit ich den zweiten 512'er riegel reingesteckt habe verhält sich das sys merkwürdig,
in der lilo.conf habe ich zwar den append eintrag, und nen HIGHMEM kernel habe ich auch gebacken,
allerdings verhält sich das sys trotzdem komisch, nicht wie gewohnt, batllefield2 läuft seitdem zb. eklig.
wenn ich FREE aufrufe bekomme ich, trotz HIGHMEM kernel, nur 896 M LOWMEM angezeigt, den rest wird als HIGHMEM interprertiert,
wo sitzt da der wurm drin, großes kratzen am kopf
mit einem 2.6.xx kernel hatte ich mich bis jetzt immer schwer getan da ich die die meldungen aus der boot/map nicht angezeigt bekommen habe das störte mich irgendwie immer, da ich dann auch keine tty1 hatte.
eine lösung des problems wäre schön
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gruß von krabby dem klown
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Du brauchst highmem schon bei einem 1GB. Aber installier dir doch erst einmal einen Debiankernel 2.6.8 . Allerdings mußt du einen Kernel 686 oder K7 nehmen Die 386er Kernel oder bei den neueren 486er sind ohne HighmenSupport kompiliert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
oh mann,
habs zwar gestern hinbekommen den 2.6.18 zu backen,
hab dazu ein komplett neues sys gemacht,
mit HIGHMEM und auch mit framebuffer (im letzten eckchen versteckt der registereintrag),
aber ...
danach konnte ich nicht mehr Battlefield2 insten,![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
beim insten meckerte die routine konnte Strike_at_Karkand nicht installieren, wollen sie es erneut versuchen,
nach dem 20 versuch kam dann das vollständige aus,
var log messages zeigte nicht sonderbares, großes kratzen am kopf
den eintrag in der lilo.conf habe ich auch gemacht mem=1024M,
free erkannte den speicher vollständig,
trotzdem wurde mit dmesg immer noch 896 LOWMEM angezeigt und der rest als HIGHMEM,
gibt es unter proc sys kernel eine bestimmte variable die für die werte steht ?
mir wäre es lieber wenn der speicher komplett als LOWMEM laufen würde.
habe übrigens kein register für den 3:1 split gefunden, nur smart- oder shape modus und noch ein anderes unterregister.
danke für eure bemühungen,
gruß von krabby dem klown
habs zwar gestern hinbekommen den 2.6.18 zu backen,
hab dazu ein komplett neues sys gemacht,
mit HIGHMEM und auch mit framebuffer (im letzten eckchen versteckt der registereintrag),
aber ...
danach konnte ich nicht mehr Battlefield2 insten,
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
beim insten meckerte die routine konnte Strike_at_Karkand nicht installieren, wollen sie es erneut versuchen,
nach dem 20 versuch kam dann das vollständige aus,
var log messages zeigte nicht sonderbares, großes kratzen am kopf
den eintrag in der lilo.conf habe ich auch gemacht mem=1024M,
free erkannte den speicher vollständig,
trotzdem wurde mit dmesg immer noch 896 LOWMEM angezeigt und der rest als HIGHMEM,
gibt es unter proc sys kernel eine bestimmte variable die für die werte steht ?
mir wäre es lieber wenn der speicher komplett als LOWMEM laufen würde.
habe übrigens kein register für den 3:1 split gefunden, nur smart- oder shape modus und noch ein anderes unterregister.
danke für eure bemühungen,
gruß von krabby dem klown
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich würde mir an deiner Stelle erst mal einen Debiankernel 2.6.8 installieren. Und dann von hier http://www.backports.org einen Kernel 2.6.16 oder 2.6.17. Und wenns dann immer noch Probleme gibt eine Kernel 2.6.18 selbst kompilieren. Entweder aus Debiansourcen, oder von http://www.kernel.org. Aber für die Debiankernel brauchst du eine Initrd.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.