kernel 2.6 mit einer Realtek 8111 B - GB Lan

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
pcp
Beiträge: 24
Registriert: 17.04.2004 14:02:58
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

kernel 2.6 mit einer Realtek 8111 B - GB Lan

Beitrag von pcp » 27.09.2006 17:47:41

Hallo leute,

Ich habe einen 2.16.2 er kernel laufen und möchte mir den 2.6.18er backen.
Das einzige problem das ich habe ist meine Onboard GB Lan ...einen RTL 8111B
Generll gibts den Treiber nicht in der kernel source , den treiber dazu habe ich aber hier gefunden -> ftp://61.56.86.122/cn/nic/r1000_v1.04.tgz

Nun wo ich leider absolut nicht weiter weiss, wie bekomme ich den Treiber in meine source das ich ihn anwählen kann in der config.

mit freundlichen grüssen, ich hoff jemand habt eine antwort für mich.[/url]
Don`t TOUCH running System. :) merks dir.

Benutzeravatar
pcp
Beiträge: 24
Registriert: 17.04.2004 14:02:58
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von pcp » 28.09.2006 14:14:26

hat keiner von euch eine idee ? ...
wäre sehr dankbar wenn mir jemand bei dem problem helfen könnte.
Don`t TOUCH running System. :) merks dir.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 28.09.2006 14:21:39

Eventuell hilft dir die Anleitung fuer Gentoo weiter: http://gentoo-wiki.com/HARDWARE_RTL8168

Benutzeravatar
pcp
Beiträge: 24
Registriert: 17.04.2004 14:02:58
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von pcp » 28.09.2006 19:37:57

ja und wie auch noch ;)
vielen dank.

habe es auf meiner vm ware getestet ...geht alles wunderbar.
auf dem echten server haeb ich leider ein problem

Code: Alles auswählen

core:~/r1000_v1.04# make clean modules
make -C src/ clean
make[1]: Entering directory `/root/r1000_v1.04/src'
rm -f *.o *.ko *~ core* .dep* .*.d .*.cmd *.mod.c *.a *.s .*.flags
make[1]: Leaving directory `/root/r1000_v1.04/src'
make -C src/ modules
make[1]: Entering directory `/root/r1000_v1.04/src'
make -C /lib/modules/2.6.17.13/build SUBDIRS=/root/r1000_v1.04/src modules
make[2]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.17.13'
  CC [M]  /root/r1000_v1.04/src/r1000_n.o
/root/r1000_v1.04/src/r1000_n.c:1:48112: warning: no newline at end of file
  CC [M]  /root/r1000_v1.04/src/r1000_ioctl.o
  LD [M]  /root/r1000_v1.04/src/r1000.o
  Building modules, stage 2.
  MODPOST
WARNING: "r1000_set_medium" [/root/r1000_v1.04/src/r1000.ko] undefined!
WARNING: "R1000_READ_GMII_REG" [/root/r1000_v1.04/src/r1000.ko] undefined!
  CC      /root/r1000_v1.04/src/r1000.mod.o
  LD [M]  /root/r1000_v1.04/src/r1000.ko
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.17.13'
make[1]: Leaving directory `/root/r1000_v1.04/src'
core:~/r1000_v1.04# 
in der modconf kann ich zwar das modul dann wählen aber macht mir einen fehler bei der install und verweisst auf dmesg

die aussgabe von dmesg gibt folgendes wieder

Code: Alles auswählen

r1000: module license 'unspecified' taints kernel.
r1000: Unknown symbol R1000_READ_GMII_REG
r1000: Unknown symbol r1000_set_medium
werde nicht ganz schlau daraus, probiere gerade das ganze mit neuen kernel
2.6.18

auf der vm ware habe ich es mit dem 2.6.17.13 getestet war soweit kein problem.
auf dem echten server rennt der selbe kernel...

mal schaun ob sich bei 18er vers was ändert.
Don`t TOUCH running System. :) merks dir.

Antworten