ich habe mich jetzt mal wieder dazu durchgerungen, doch wieder Linux auf den PC zu machen.
Dazu habe ich mich entschlossen die Netinst-Version von Debian (3.1) zu laden und damit zu installieren.
Leider war das nicht so einfach, wie ich mir dachte
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Also:
erst einmal wurde meine Netzwerkkarte nicht erkannt:
Dazu wurde eine Fehlermeldung während der Installation ausgegeben, die lautet:
Code: Alles auswählen
beim Ausführen von modprobe -v 3c59x ist ein Fehler aufgetreten
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Also hab ich weitergemacht ohne Netzwerkkarte!
Als Partition hab ich einen Freien Bereich auf der Platte partitioniert und für Linux / Debian nutzbar gemacht.
Danach wurden die ganze Programm usw. installiert, ohne das ein Fehler angezeigt wurde. Auch die Partitionen wurden ohne Probleme eingerichtet
Grub wurde nachher noch installiert, was auch ohne Probleme klappte.
Zu guter Letz sollte ich den Rechner neu starten (ohne CD) damit man davon mal das System starten könne.
Aber leider klappt das z.B. gar nicht.
Irgendein Befehl zeigt dann Kernel-Panic an, sodass nichts mehr geht.
Nicht einmal das Recovery-System geht mehr, sodass ich gar nichts mehr machen kann.
Lediglich mein Altes Windows-System läuft ohne Probleme bzw. startet ohne Probleme. Da ist zum Glück nichts rangekommen, sonst könnte ich nicht mal hier um Hilfe fragen.
Könnte mir da jemand weiterhelfen, was jetzt zu tun ist.
Btw: ich habe auch mal Knoppers Knoppix ausprobiert, welche auf Debian aufbaut. Mit ihm startet das System, incl. Netzwerkkarte ohen Probleme. Und darum versteh ich z.B. nicht, warum Debian selbst das nicht so einfach beim installieren hinbekommt.
Wäre super, wenn mir jemand schnell antworten würde, weil ich den Computer heute abend ans laufen bekommen wollte (wenns geht, klappt wahrscheinlich ja doch nicht)