Also ich (Debian N00b) habe bei mir in meinem Server 4Netzwerkkarten eingebaut.
Im Moment verwende ich eine, diese ist direkt mit dem Router verbunden. Das klappt auch soweit.
Nun habe ich aber ja noch 3Netzwerkkarten die noch nicht verwendet werden.
Ich würde nun gerne für LanParties den Server so konfigurieren das er diese 3Netzwerkkarten sozusagen als eine erkennt und insgesamt 300Mbit Bandbreite über 3Switchports zur Verfügung stellt.
Damit z.B. auf der Lan der Dateiaustausch schneller geht.
Ist das überhaupt möglich, und wenn ja wie muss ich das einstellen?!
Hoffe das kann wer beantworten.
Die suche hat da leider noch nicht geholfen...
mfg MoD
Netzwerkkarten kombinieren? Möglich?
hi,
wenn der Switch mitspielt und schnell genug ist, koennte es gehen:
Ethernet Bonding Configuration in Debian
nochmal, mit anderen Worten
Wikipedia: Port Trunking
wenn der Switch mitspielt und schnell genug ist, koennte es gehen:
Ethernet Bonding Configuration in Debian
nochmal, mit anderen Worten
Wikipedia: Port Trunking
Beware of programmers who carry screwdrivers.
jetzt sei halt nicht so hilflos, mit den vielen magischen Worten
hinter den Links wird auch deine deutsche Suchmaschine was
finden. Computers Muttersprache ist nun mal Englisch und
es ist viel einfacher, den Menschen Englisch beizubringen als
den Maschinen Deutsch (siehe viele Fragen in diesem Forum)
hinter den Links wird auch deine deutsche Suchmaschine was
finden. Computers Muttersprache ist nun mal Englisch und
es ist viel einfacher, den Menschen Englisch beizubringen als
den Maschinen Deutsch (siehe viele Fragen in diesem Forum)
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Also der Switch ist ein 16Port Switch und joa der sollte mitspielen, ist ein 10/100mbit AutoNegotation etc. bla bla.
Sprich gut genug sollte er sein!
Mmmh gut wurschtel ich mich mal durch das Englisch durch!
Habs jetzt soweit das mein DHCP läuft und ich ne IP von dem beziehe etc.
Dann noch gucken das das mit dem Koppeln der Karten klappt, dann siehts gut aus!
Sprich gut genug sollte er sein!
Mmmh gut wurschtel ich mich mal durch das Englisch durch!
Habs jetzt soweit das mein DHCP läuft und ich ne IP von dem beziehe etc.
Dann noch gucken das das mit dem Koppeln der Karten klappt, dann siehts gut aus!
Ok, hab mal damit angefangen das nach der Anleitung wie bei 2. zu machen!
Also...
eth0: negotiated 100baseTx-FD, link ok
eth1: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok
eth2: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok
SIOCGMIIPHY on 'eth3' failed: Bad address
Das kommt bei mir wenn ich
"server:~# mii-tool" ausführe.
Was ist da der Fehler bzw. wie kann ich den beheben?!
Das Licht bei der Netzwerkkarte leuchtet. Also am PCI Port kanns nicht liegen!
Anpingen lässt sich die Karte auch über die Adresse die ich ihr gegeben habe.
Verstehe den Fehler nicht!
mfg MoD
Also...
eth0: negotiated 100baseTx-FD, link ok
eth1: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok
eth2: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok
SIOCGMIIPHY on 'eth3' failed: Bad address
Das kommt bei mir wenn ich
"server:~# mii-tool" ausführe.
Was ist da der Fehler bzw. wie kann ich den beheben?!
Das Licht bei der Netzwerkkarte leuchtet. Also am PCI Port kanns nicht liegen!
Anpingen lässt sich die Karte auch über die Adresse die ich ihr gegeben habe.
Verstehe den Fehler nicht!
mfg MoD