Hallo,
habe soeben erfolgreich Debian 3.1 mit Gnome-Oberfläche (ist es Gnome? sieht jedenfalls ähnlich aus wie bei Ubuntu) installiert.
Leider habe ich dummerweise den falschen Grafikkartentreiber ausgewählt. Da ich den Rechner eh nur als PHP-Server nutzen will, hätte der Standardtreiber vesa bestimmt gereicht...weil ich aber ne ATI-Karte drin habe, habe ich auch diesen Treiber genommen.
Beim ersten Start wars noch kein Problem, aber seit dem zweiten mal habe ich das typische Bildschirmflimmern, wie es bei einer falschen Bildwiederholfrequenz auftritt, die die Graka oder der Moni nicht darstellen können (der Monitor ist ein 15er und schon älter, die Grafik eine 32 MB ATI AGP 2x).
Wie kann ich das nun wieder ändern? Der Installer sagte mir, duch base-config könne ich diesen Teil jederzeit wieder aufrufen. Das habe ich auch gemacht (im Maintenance-Modus), aber leider ist dort der Grakatreiber nicht mit dabei.
Ist irgendwie schon peinlich...in Windoof ist dieses Problem eine Sache von wenigen Minuten. Aber hier bin ich völlig hilflos, weil ganz neu. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Danke für eure Bemühungen.
Gruß Smine
Falschen Graka-Treiber ausgewählt, Moni flimmert, was nun?
Auch unter Debian nur eine Sache von Minuten:
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xserver-xorg
Unter Sarge sollte es eher tun.
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xserver-xfree86
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Vielen Dank!
Vielen Dank für die Hilfe. Hat einwandfrei geklappt!
Vorher gab es allerdings was Seltsames zu beobachten: Den Rechner mit dem Flimmerbildschirm habe ich einige Zeit lang laufen lassen, während ich vor dem Fernseher saß. Als er sich nach 20 Minuten auf Standby geschaltet hatte und ich die Maus bewegte, war das Flimmern weg (allerdings nur bis zum nächsten Start).
Jetzt habe ich den vesa-Treiber installiert, und alles ist wieder normal. Nochmals danke!
Vorher gab es allerdings was Seltsames zu beobachten: Den Rechner mit dem Flimmerbildschirm habe ich einige Zeit lang laufen lassen, während ich vor dem Fernseher saß. Als er sich nach 20 Minuten auf Standby geschaltet hatte und ich die Maus bewegte, war das Flimmern weg (allerdings nur bis zum nächsten Start).
Jetzt habe ich den vesa-Treiber installiert, und alles ist wieder normal. Nochmals danke!