Debian auf FAKE-RAID-Array Installieren?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
groessenwahn
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2006 17:37:06

Debian auf FAKE-RAID-Array Installieren?

Beitrag von groessenwahn » 24.09.2006 17:41:33

Hallo,
ich habe jetzt auf einem Fake-Raid-Array WIN2K installiert, und möchte zusätzlich darauf Debian installieren. Gibt es irgendwelche Tricks, wie man Debian auf einem Fake-Raid zum laufen bringt?

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 24.09.2006 19:12:14

Ich habe es selbst nicht mit einem Fake-RAID-Controller gemacht, aber du benötigst dafür dmraid (zumindest bei einem 2.6er-Kernel, was wohl gewollt ist).
Über debootstrap lässt sich das dann machen. (Die normale Installationsroutine unterstützt das nicht.)

Gruß
Aaron

groessenwahn
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2006 17:37:06

Beitrag von groessenwahn » 24.09.2006 19:16:13

Hallo!
Danke für die Antwort.
aspettl hat geschrieben:Ich habe es selbst nicht mit einem Fake-RAID-Controller gemacht, aber du benötigst dafür dmraid (zumindest bei einem 2.6er-Kernel, was wohl gewollt ist).
Über debootstrap lässt sich das dann machen.
Ja, 2.6 ist gewollt. Dass ich dafür dmraid und bootstrap brauche habe ich auch in der zwischenzeit rausgefunden. Aber ich bin noch ein blutiger Anfänger was Linux angeht.
Wie mach ich das genau?

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 24.09.2006 19:29:22

Wie gesagt, genau kann ich es dir nicht sagen, da ich es noch nie gemacht habe (also debootstrap schon, aber den Teil mit dem dmraid nicht, welcher ja das Problem sein dürfte).

Hier gibt es aber eine Anleitung für Ubuntu auf einem VIA Fake-RAID:
http://www.amilo-forum.de/topic,9329,-U ... html#66969
Das dürfte bei dir gleich ablaufen.

Gruß
Aaron

groessenwahn
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2006 17:37:06

Beitrag von groessenwahn » 24.09.2006 22:12:50

Hi!
aspettl hat geschrieben: Hier gibt es aber eine Anleitung für Ubuntu auf einem VIA Fake-RAID:
http://www.amilo-forum.de/topic,9329,-U ... html#66969
Das dürfte bei dir gleich ablaufen.
Naja, ganz das gleiche kann es ja nicht sein, denn schließlich will ich ja Debian installieren, und nicht Ubuntu. Mindestens in dem "Apt-get" Teil muss es ja anders sein.
Wie gesagt, ich bin ein absoluter Anfänger...

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 25.09.2006 12:42:41

Natürlich ist es nicht absolut identisch - aber anhand der Anleitung solltest du dir alles notwendige erarbeiten können. Google hilft.
Warum aber nicht eine Ubuntu-Installation statt Debian, wenn ich mal fragen darf? Ubuntu basiert auf Debian und hat gerade für Anfänger einige Vorteile.

Ach ja:
Sichere auf jeden Fall alle Daten von deiner Festplatte. Die sind sehr gefährdet, es kann einiges schiefgehen...

Gruß
Aaron

Antworten