Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
-
Columbus
- Beiträge: 1051
- Registriert: 30.04.2002 15:25:02
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Columbus » 24.09.2006 23:00:44
Hallo zusammen,
ein weiteres kleines Problem. Ein Bekannter von mir hat ein Neverwinter-Nights-Modul geschrieben. Dieses Modul benötigt noch einige Dateien, die er zusammengenommen in ein RAR-Archiv gepackt hat. Allerdings möchte er unbedingt diese Archiv als .exe-Datei verschicken. Als selbstextrahirendes Archiv. Er behauptet man könne dieses Archiv unter Linux trotzdem mit unrar(non-free Version) entpacken. Das funktionierte bei mir zumindest nicht! Ich habe es jedoch damit hinekommen indem ich die .exe-Datei zu einem .zip-Archiv umbenannt habe. ( also ganz einfach archiv.exe zu archiv.zip) und das dann mit unzip entpackt. Das hat auch funktioniert abgesehen davon daß es eine Warnung gab
warning [NWN-DarknessOverDaggerford_Installer.zip]: 122880 extra bytes at beginning or within zipfile
(attempting to process anyway)
Hat jemand eine Ahnung was der Hintergrund ist, oder wie man das für Linux-User "sauberer" machen könnte?
Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
-
catdog2
- Beiträge: 5352
- Registriert: 24.06.2006 16:50:03
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von catdog2 » 24.09.2006 23:10:59
Wenn du es mit unzip entpacken konntest war es kein rar Archiv sondern ein zip Archiv.
Die 122880 extra bytes gehören wohl zum self extractor und sollten dich, da es geht nicht weiter stören.
normalerweise müsste auch
funktionieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
-
GoKi
- Beiträge: 2068
- Registriert: 04.07.2003 23:08:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von GoKi » 24.09.2006 23:17:58
Ist wohl eher nen Selbstentpackendes Zip-File gewesen, wenn du es mit unzip entpacken konntest.
Das Warning ist dann normal. Das liegt am Aufbau dieser selbstentpackenden Zip-Archive. Üblicherweise hängt man an das Ende der Exe-Datei einfach das Zip Archiv an. Beim Starten öffnet sich die Datei dann selbst und springt an das bekannte Ende der exe und entpackt das folgende Zip.
In der Manpage von unzipsfx ist das auch noch mal beschrieben. Auch mit Beispiel wie man soetwas erstellen kann. Ist dann halt nen binary, das auch nicht überall läuft.
MfG GoKi
:wq