Kurze Frage: Muss das dringend für einen Freund abklären.... Ich danke schonmal für jede Hilfe, ich kenne
mich nicht besodners aus mit Linux aber ich hoffe es reicht das Ihr das Problem versteht.
In einem Raid-5 mit 3 Platten und Debian wollte er mit dem Tool dd einen Speedtest machen, er wählte aber
versehentlich die Partition sda2 (das ist seine haupt- boot- und datenpartition). Jetzt hat dd ja
alles null da drauf geschrieben, soweit ich weiss...
Gibt es da noch eine Möglichkeit Daten zu retten, oder irgendwas was wir tun können?
Vielen, Vielen Dank!
Versehentlich falsche Partition mit dd überschrieben...!!!
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: Versehentlich falsche Partition mit dd überschrieben...!
wie war der *genaue* befehl?hofmae hat geschrieben:Jetzt hat dd ja alles null da drauf geschrieben, soweit ich weiss...
wenn er die partition tatsächlich komplett mit nullen überschrieben hat, nein.Gibt es da noch eine Möglichkeit Daten zu retten,
das backup einspielen.oder irgendwas was wir tun können?
herrchen
Das Problem ist natürlich dass ich nicht mehr darauf zugreifen kann, weil offenbar im überschriebenen Gigabyte auch die Bootanweisung oder Filesystem Definierung enthalten waren... Er hat ein Image der defekten Platte gemacht, und mal Knoppix gestartet, aber er kann sda2 nicht mounten, weil das Filesystem nicht erkannt wird (nehme an das wrude überschrieben).
Nun zu deinen Fragen:
Grösse: 265 GB / Belegt 50 Gigabyte
Filesystem: ext3
Wenn ich nur schon einen Grossteil der 50 Giga retten kann, wäre das schon was!
VIELEN DANK!!!!!
Nun zu deinen Fragen:
Grösse: 265 GB / Belegt 50 Gigabyte
Filesystem: ext3
Wenn ich nur schon einen Grossteil der 50 Giga retten kann, wäre das schon was!
VIELEN DANK!!!!!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 28.07.2006 13:46:14
Datenrettung
Festplattenbereiche, die auf physikalischer Ebene überschrieben wurden, z.B. mit dem dd Befehl, sind ummagnetisiert. Ohne weiteres läßt sich da GAR NICHTS machen. Es gibt Computerforensiker, die MÖGLICHERWEISE Daten aus der Restmagnetisierung wiederherstellen könnten. Aber das dürfte so teuer sein, dass Du es auch vergessen kannst, wenn es denn überhaupt geht.
Ich hatte schonmal einen ähnlich dummen Fehler gemacht. Mit Testdisk (ohne photodingsbums) konnte ich die Datenstruktur meiner Platte wieder sichtbar machen und mit etwas Glück auch wiederherstellen. Allerdings habe ich meinen Fehler schnell bemerkt und den Befehle weit vor 1 GB abgebrochen.
Ich bin überzeugt, wenn Testdisk Dir nicht weiterhelfen kann, dann kann es nur noch das Forensiklabor oder niemand.
Viel Glück.
Ich hatte schonmal einen ähnlich dummen Fehler gemacht. Mit Testdisk (ohne photodingsbums) konnte ich die Datenstruktur meiner Platte wieder sichtbar machen und mit etwas Glück auch wiederherstellen. Allerdings habe ich meinen Fehler schnell bemerkt und den Befehle weit vor 1 GB abgebrochen.
Ich bin überzeugt, wenn Testdisk Dir nicht weiterhelfen kann, dann kann es nur noch das Forensiklabor oder niemand.
Viel Glück.
to be or not to be