klogd haengt alles auf + evbug.c-problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

klogd haengt alles auf + evbug.c-problem

Beitrag von C167 » 24.09.2006 12:10:17

Hi,
lassen wir das Thinkpad-Problem mal aussen vor.
seid heute morgen startet der neue 2.6.18er nicht mehr, er haengt sich beim starten des klogd auf. es erscheint noch die Zeile "starting kernel log daemon: klogd" und dann ncihts mehr, keine Plattenzugriffe, garnichts. vorher ging es, dann habe ich ein paar stunfen lang vn windows her auf meine /home zugegriffen und als ich dann wieder linux hochfahren wollte, ging es nicht mehr. momentanf ahre ich den 2.6.17er standard-etch, ohne 3D beschleunigung und sonstige treiber.
in welcher logdatei finde ich denn Hinweise? ich weis, dass 2 Zeilen ueber dem klogd irgendwas mit VESA stand,, was mich dazu verleitet hat, mal ein "vga=768" an den kernel anzuhaengen, hat aber nichts gebracht.
in /var/log/boot steht:
(Nothing has been logged yet.)
zweites Problem: die Logdateien werden seid einiger Zeit mit Zeilen wie dieser vollgestopft:

Code: Alles auswählen

evbug.c: Event. Dev: usb-0000:00:1d.7-4.4.1/input0, Type: 0, Code: 0, Value: 0
ich hab fas 1GB logdateien, die fast nur aus diesen Zeilen bestehen. Nachgeschaut: wenn irgendein USB-Geraet (Tastatur, Maus) oder die internen Eingabegeraete (Tastatur, Touchpad, Trackpoint) bewegt oder gedrueckt werden, erscheinen 2 dieser Zeilen. wie stelle ich das ab? ich kann die logdateien nicht mehr vernuenftig untersuchen, einige sind ueber 100MB gros

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 24.09.2006 12:16:18

bzgl evbug:
In der Datei /etc/modprobe.d/blacklist sollte evbug eigentlich aufgeführt sein. Somit sollte das Modul nicht automatisch geladen werden.

Code: Alles auswählen

# evbug is a debug tool that should be loaded explicitly
blacklist evbug
MfG GoKi
:wq

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 24.09.2006 13:54:51

genau der eintrag steht da so drinne, wie du ihn geschrieben hast (?)
ich hab ihn eben mal mit

Code: Alles auswählen

modprobe -e evbug
rausgenommen, aber das ist ja nur temporaer, aber in /etc/modules.conf ist kein Eintrag fuer das ding

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 24.09.2006 19:31:46

ich hab ihn im single-mode gestartet und war ueberrascht, als der KDE startete.. so scheint er zu gehen, aber gluecklich bin ich so keineswegs!

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von smo » 24.09.2006 22:11:04

Das evbug-Problem hab ich auch. Immerhin existiert ein Bug-Report: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=386527

smo

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 24.09.2006 23:26:00

naja, so ein Bug-Report existiert schon länger :roll:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=379209

@C167
Was passiert wenn du danach ein init2 durchführst?
Hast Du sonst noch irgendwas geändert? Updates?
fsck durchgeführt?
MfG GoKi
:wq

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 25.09.2006 14:16:25

der single-mode startet seid eben auch nicht mehr :cry:
init 2? du meinst wenn das System unter dem Kenrel mal laeuft? kann ich wohl lange probieren... keine eintraege nirgendwo...

hat die Meldung

Code: Alles auswählen

Saving VESA state...Allocated 
buffer at 0x11010 (base is 0x0)
ES: 0x1101EBX: 0x0000
.
Starting system log daemon: syslogd.
Starting kernel log daemon: klogd
 
wenn ich dann zu viele Tasten auf der internen Tastatur gleichzeitig druecke, schreibt er ne Meldung dass zu viele gedrueckt wurden, also steht das System nicht, sondern scheint auf Rueckmeldung vom klogd zu warten

momentan wieder den alten kernel ohne grafiktreiber :( meint ihr, ich soll ihn neu uebersetzen?

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 25.09.2006 19:12:02

*stinksauer* uebersetz ich ihn nun neu! kanns doch nich sein, alles fertig eingerichtet, ueber neuentdeckte Funktionen gefreut und nun das!!!!

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 26.09.2006 13:59:38

der neu uebersetzte Kernel hat nur das erste mal hochfahren ueberlebt. ich hab da gleich die ieee- und ipw3954 sowie den ATI-treiber eingebastelt... neuer versuch mit umbenanntem /usr/src/modules

Antworten