Brauche dringend Hilfe bei installation von PHP IMAP-Modul

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Barts
Beiträge: 2
Registriert: 23.09.2006 13:47:52

Brauche dringend Hilfe bei installation von PHP IMAP-Modul

Beitrag von Barts » 23.09.2006 14:09:55

Hallo zusammen,

ich möchte gerne auf meinem V-Server das IMAP Modul für PHP installieren, da ich es für ein Software-Package benötige.

Bin allerdings ein ziemlicher Linux/Debian Newbie und frage mich, wie genau ich das anstelle.

Habt ihr das evtl. schon einmal gemacht? Das Problem ist, dass auf dem gleichen V-Server ein andere Web-Projekt von mir bereits produktiv läuft und ich deswegen nur ungerne "herumexperimentieren" möchte...

Ich wäre echt dankbar für eine genaue Anleitung für einen Newbie wie mich... :? !! Muss ich wirklich PHP neu-kompilieren, oder gibt es evtl. ein apt-get package?

Achso, die genaue Server-Konfiguration ist:
Software: Apache, PHP4, Mysql und diverse PHP Module aktiviert
Betriebssystem: Linux version 2.6.16.13-xenU-01-NWX gcc version 4.0.4 20060507 (prerelease)
(Debian 4.0.3-3))

Linux 2.6.16.13-xenU-01-NWX
#2 SMP Mon Jun 5 17:31:35 CEST 2006 i686 GNU/Linux

Vielen Dank für euren Support
Barts

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 23.09.2006 14:22:43

hi,

hast du denn PHP selber kompiliert oder als Paket installiert ? Wenn du es als Debian paket installiert hast, sollte ein

Code: Alles auswählen

apt-get install php4-imap
ausreichen, um es zu installieren.
mfg
mauser

Barts
Beiträge: 2
Registriert: 23.09.2006 13:47:52

Beitrag von Barts » 23.09.2006 15:07:51

Hi mauser,

also erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!! :-)

Es handelt sich bei dem System um einen V-Server, den ich nicht selber aufgesetzt habe... deswegen, kann ich nur die obigen infos geben!!

Ich könnte Deinen Befehl ja einfach einmal ausführen! Muss ich denn danach den Apache Server neu-starten? Wie genau mache ich das? Kannst Du abschätzen, wie lange der Apache dann down wäre?

Viele Grüsse
Barts

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 23.09.2006 15:43:30

hi,

schau dir doch mal die Seite http://www.debiananwenderhandbuch.de an, dort findest du viele Infos. Z.b. wie du herausfinden kannst, welche Pakete installiert sind und wie man unter Debian Software installiert.

Apache wird vermutlich durch die Installation des Moduls automatisch neu gestartet, das dauert ca. 5sek. Ich würd sagen, lies dich doch erstmal in die Doku der Programme ein, bevor du einen Produktiv-Server administrierst ;-)
mfg
mauser

Antworten