Bürosuite - wie lexware

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Bürosuite - wie lexware

Beitrag von me » 22.09.2006 13:31:06

Hi,

Eine bekannte von mir will sich bald selbstständig machen, allerdings benötigt sie ein program, wie das von lexware um den ganzen finanz bürokram und so zu machen. da sie lieber linux einsetzen würde, kommt das aber auch nicht in frage und sie müsste es auch erst kaufen.
kennt wer eine gute alternative dazu für linux, wenn es geht auch kostenlos ( ob OS oder nicht spielt da mal nicht so ne große rolle ).

Danke.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 22.09.2006 15:58:23

Hi,

ohne es selber einmal benutzt zu haben, LX-Office muesste das koennen.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 22.09.2006 21:32:24

Schonmal was in der richtung aufjedenfalle.
hat noch wer ein paar sachen?
negativ an dem lx office ist mir aufjedenfalle aufgefallen, dass es eben webbasiert ist und keine anwendung.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

Benutzeravatar
hupfdule
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2002 15:04:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von hupfdule » 22.09.2006 22:08:15

Compiere, aber das ist alles andere als einfach zu installieren. Wird für deine Bekannte wohl aus dem Grund eher wegfallen. Ich selbst benötige auch so was. Mit lx-office bin ich noch nicht sehr glücklich, allein bei der Installation muss man schon ein paar Bugs umschiffen. Und Compiere, wie gesagt, ist recht groß... Das hab ich bis jetzt gar nicht erst versucht (schon alleine, weil es momentan noch eine Oracle DB brauch).

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 22.09.2006 22:09:23

naja das kann ich ihr ja ohne probleme machen, bin ja schon en freak :D

edit:
über weitere vorschläge würde ich mich freuen, will ihr nächste woche dann so die besten mal vorstellen und dann kann sie entscheiden.

vielen dank leute.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

aptynux
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2006 00:33:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von aptynux » 22.09.2006 22:14:15

Wie wärs mit openOffice.org?

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 22.09.2006 22:38:10

ich glaube du kennst das finanz verwaltungsprogram von lexware nicht, sowas hat OO.o nicht :) *leider*
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

Benutzeravatar
redrat
Beiträge: 828
Registriert: 12.09.2002 10:11:46
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von redrat » 25.09.2006 16:23:18

Neben Lx-Office / SQL-Ledger (von dem Lx-Office abstammt) gibt's meines Wissens nur noch Compiere (das benötigt aber meines Wissens eine Oracle Datenbank).

Eventuell könnte auch GNUcash reichen, aber das ist eher für den privaten Einsatz gedacht.

Ich denke ich habe nen ganz guten Überblick, da ich in das Lx-Office Projekt involviert bin (und daher natürlich auch absolut unvoreingenommen bin ;-) ).

Timo

Antworten