eth1 => eth0 ?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

eth1 => eth0 ?

Beitrag von TBT » 18.09.2006 17:24:33

Hallo,

ich habe nun meinen Laptop mit neuesten Etch-Installer installieren können,
und habe aber ein Problem mit der udev

udev versucht beim Start meine Netzkarte eth1 zu eth0 umzubenennen,
welches aber mit einem timeout quittiert wird. Meist ist meine Karte eth0 dann
die lokale Schleife, und Netzverbindungen sind gestorben. Nur ein Restart hilft
dann, mit der Hoffnung, das es diesmal richtig geht. Wie kann ich ihm dieses Umbenennen
abgewöhnen, die Karte kann ruhig eeth1 bleiben.

Außerdem scheint in den Rules für udev was falsch zu sein, er meldet beim hochfahren auch:

add to rules unkown key 'DRIVERS'

was ist denn das wieder?

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 18.09.2006 17:54:00

die genauen Meldungen sind diese

Code: Alles auswählen

Starting the hotplug events distpatcher: udevd
udevd[2181]: add_to_rules: unknown key 'DRIVERS'
udevd[2181]: add_to_rules: unknown key 'ATTRS(address)'
udevd[2181]: add_to_rules: unknown key 'DRIVERS'
udevd[2181]: add_to_rules: unknown key 'ATTRS(address)'



udevd-event[2908]: rename_net_if: error changing net interface name lo_temp_temp to eth0: timeout
udevd-event[2908]: rename_net_if: error changing net interface name eth1_temp to eth0: timeout
er will lo und eth1 zu eth0 machen,
meist ist eth0 dann das Loopback device,

ifup lo bringt nur ein "No such device"

die interfaces sieht so aus

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.10.62
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.10.0
        broadcast 192.168.10.255
        gateway 192.168.10.1
        # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
        dns-nameservers 192.168.10.60

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 21.09.2006 16:12:10

Man kann den Karten per udev selber Namen geben!

Zur Lösung eine Datei /etc/udev/rules.d/10_local.rules angelegt, welche die Netzkarten eindeutig benennt

Inhalt: [/etc/udev/rules.d/10_local.rules]
KERNEL=="eth*", SYSFS{address}=="00:13:77:06:af:db", NAME="cable"
KERNEL=="eth*", SYSFS{address}=="00:00:f0:41:04:00:f4:e5", NAME="firewire"
KERNEL=="eth*", SYSFS{address}=="00:13:02:3a:3a:0b", NAME="wlan"
KERNEL=="lo*", NAME="lo"

die eindeutigen Identifizierungsmerkmale der Geräte lassen sich mit
udevinfo -a -p /sys/class/net/[Gerät] ermitteln

Antworten