Hallo,
ich versuche gerade ein Debian Etch für eine T-Online Vision S100 Settop-Box zu basteln. Dabei stellt sich mir jetzt das Problem, das ich für den TV-Ausgang einen binären Intel Treiber brauche, und der läuft nicht mit dem Xorg 7.0 Server den ich jetzt installiert habe.
Gibt es einen Möglichkeit den dafür benötigten Xorg 6.8.2 zu installieren?
Oder Xfree4.3 ? Das würde wohl auch gehen.
Das einzige was mir bisher dazu eingefallen ist wäre selber kompilieren, aber das mag ich mir ungern antuhen dafür ;-(
vielleicht hat ja noch jemand nen rat?
cu Aike
Etch und Xorg 6.8.2?
Hi,
ich würde mit einer Netinstallation ein Basissystem erstellen und anschließend aus dem Archiv die gewünschte Xorg-Version nachziehen:
http://snapshot.debian.net/cgi-bin/packages.cgi
ich würde mit einer Netinstallation ein Basissystem erstellen und anschließend aus dem Archiv die gewünschte Xorg-Version nachziehen:
http://snapshot.debian.net/cgi-bin/packages.cgi
- biertrinker2003
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.01.2003 12:35:58
Klingt gut, kannst du das vielleicht mal etwas genauer beschreiben, in Bezug auf das Archiv habe ich dann wohl doch noch eine Bildungslücke.
Also, statt Netinstall muss ich debootstap nehemen, aber das Ergebnis sollte ähnlich ausfallen.
Wenn ich dann das Basissystem fertig habe, was muss ich dann machen? Ich werde aus der Archivseite nicht so recht schlau.
vielen dank schonmal
Aike
Also, statt Netinstall muss ich debootstap nehemen, aber das Ergebnis sollte ähnlich ausfallen.
Wenn ich dann das Basissystem fertig habe, was muss ich dann machen? Ich werde aus der Archivseite nicht so recht schlau.
vielen dank schonmal
Aike
Im Wiki gibt es eine schöne Anleitung, dort werden auch die benötigten Pakete genannt. Diese kannst Du dann namentlich im Archiv aufrufen, z.B.
Ist natürlich mit etwas Arbeit verbunden.
Andere Möglichkeit:
Du weichst auf Sarge aus, das hat noch die alten Pakete, die Du brauchst.
Über backport.org kannst Du dann z.B. einen neueren Kernel oder anderes installieren, falls notwendig.
Ist wahrscheinlich mit weniger Mühe verbunden.
http://wiki.debianforum.de/X11Basisinstallationxorg
x-window-system-core
Ist natürlich mit etwas Arbeit verbunden.
Andere Möglichkeit:
Du weichst auf Sarge aus, das hat noch die alten Pakete, die Du brauchst.
Über backport.org kannst Du dann z.B. einen neueren Kernel oder anderes installieren, falls notwendig.
Ist wahrscheinlich mit weniger Mühe verbunden.
- biertrinker2003
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.01.2003 12:35:58