popa3d 0.5.1-1 neu compilieren?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
flop
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2006 18:25:40

popa3d 0.5.1-1 neu compilieren?

Beitrag von flop » 18.09.2006 18:35:40

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem auf einer über drei Jahre alten Debian-Kiste.

Da ist popa3d 0.5.1-1 installiert und die Mailboxlimits die Compiliert sind, sind viel zu klein.
Jetzt komm ich nicht mehr in die Boxen rein.

Wollte den popa3d neu compilieren mit anderen limits. Leider funkt der Compiler nicht richtig und die libaries und dependencies sind auch für die Katz auf dem Gerät.

Jetzt eine Frage an euch, könnte jemand von euch ein .deb packet für mich schnüren?

Mann müsste nur die Limits in der "params.h" auf mindestens diese Werte setzen.

Code: Alles auswählen

#define MAX_MAILBOX_MESSAGES            100000
#define MAX_MAILBOX_BYTES               100000000
Danke für eure Hilfe
Mfg FloP

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 18.09.2006 18:53:20

hallo auch,

aeh, wie jetzt? Das sind exakt die Werte, die im Debian-Paket fuer Woody
drinstehen, also "popa3d_0.5.1.orig.tar.gz" gepacht mit "popa3d_0.5.1-2.diff.gz".
Meinst du mit "...dependencies sind auch für die Katz...", dass du das Paket
nicht mehr installieren kannst :?:
Beware of programmers who carry screwdrivers.

flop
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2006 18:25:40

Beitrag von flop » 18.09.2006 21:33:30

Oh ja, das war wohl ein wenig unglücklich ausgedrückt.

Die Limits die ich kopiert habe sind die Originale. Also müsste noch je eine Null dran um auch Files bis zu 1 GB grösse öffnen zu können.

Leider bin ich mit dependencies udgl. nicht so gut drauf - soll heissen das ich mit apt-get versucht habe den compiler zum laufen zu bringen, dann fehlte mal hir und mal da was, das hab ich dann als .deb von der Debian Site gesaugt....ja ok stümperhaft.
Fakt ist apt-get install popa3d is nicht....

Please HELP!

Code: Alles auswählen

Hostname:/etc/apt# apt-get install popa3d
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following NEW packages will be installed:
  popa3d
0 packages upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0  not upgraded.
Need to get 24.1kB of archives. After unpacking 131kB will be used.
Get:1 http://ftp.tu-graz.ac.at stable/main popa3d 0.5.1-1 [24.1kB]
Fetched 24.1kB in 0s (55.5kB/s)
debconf: unable to initialize frontend: Dialog
debconf: (Neither whiptail nor dialog are installed, so the dialog based frontend cannot be used. at /usr/share/perl5/Debconf/F
rontEnd/Dialog.pm line 51, <> line 1.)
debconf: falling back to frontend: Readline
Preconfiguring packages ...
Selecting previously deselected package popa3d.
(Reading database ... 12481 files and directories currently installed.)
Unpacking popa3d (from .../popa3d_0.5.1-1_i386.deb) ...
Setting up popa3d (0.5.1-1) ...
debconf: unable to initialize frontend: Dialog
debconf: (Neither whiptail nor dialog are installed, so the dialog based frontend cannot be used. at /usr/share/perl5/Debconf/F
rontEnd/Dialog.pm line 51.)
debconf: falling back to frontend: Readline
chown: getting attributes of `/var/lib/popa3d': No such file or directory
dpkg: error processing popa3d (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 popa3d
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
sehrsehr:/etc/apt# apt-get install Dialog
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
E: Couldn't find package Dialog

Code: Alles auswählen

Hostname:/etc/apt# apt-get install whiptail
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following NEW packages will be installed:
  whiptail
0 packages upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0  not upgraded.
1 packages not fully installed or removed.
Need to get 18.0kB of archives. After unpacking 77.8kB will be used.
Get:1 http://ftp.tu-graz.ac.at stable/main whiptail 0.50.17-9.6 [18.0kB]
Fetched 18.0kB in 0s (57.7kB/s)
debconf: unable to initialize frontend: Dialog
debconf: (Neither whiptail nor dialog are installed, so the dialog based frontend cannot be used. at /usr/share/perl5/Debconf/F
rontEnd/Dialog.pm line 51, <> line 1.)
debconf: falling back to frontend: Readline
Selecting previously deselected package whiptail.
(Reading database ... 12489 files and directories currently installed.)
Unpacking whiptail (from .../whiptail_0.50.17-9.6_i386.deb) ...
Setting up popa3d (0.5.1-1) ...
chown: getting attributes of `/var/lib/popa3d': No such file or directory
dpkg: error processing popa3d (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Setting up whiptail (0.50.17-9.6) ...

Errors were encountered while processing:
 popa3d
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 19.09.2006 20:16:32

Kompromissangebot: es gibt kein komplettes Paket, sondern nur den
popa3d selbst, weil ich das so verstehe, dass der bei dir laeuft, nur eben
nicht ganz richtig. Du musst dann nur die vorhandene /usr/sbin/popa3d
umbenennen, die neue dahin kopieren und den Daemon neu starten.

In diesem popa3d.tgz sind zwei Varianten drin: einmal unter Woody und
einmal unter Sarge uebersetzt. Die Quellen sind bei beiden die gleichen
popa3d_0.5.1 mit den Debian-Patches -2 und den beiden Aenderungen.

Aber wahrscheinlich war ich eh wieder zu langsam...
Beware of programmers who carry screwdrivers.

flop
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2006 18:25:40

Beitrag von flop » 20.09.2006 13:34:28

Nein, nein garnicht zu spät!!! :D

Super! Werde es gleich am Abend ausprobieren.

Thx FloP

flop
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2006 18:25:40

Beitrag von flop » 20.09.2006 17:54:41

Hallo Cosmac,

der Daemon läuft doch ich kann mich per webmail nicht anmelden.

Das daemon.log sagt...

Code: Alles auswählen

Sep 20 17:51:04 hostname popa3d[27843]: chroot: No such file or directory
Vieleicht passen bei mir irgendwelche Pfade nicht?

5. Create an empty directory for popa3d to chroot to (unless your
system provides a directory intended for this purpose already):

Code: Alles auswählen

 mkdir -m 755 /var/empty
Das Verzeichnis gibt es aber bereits?!

Mfg FloP

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 20.09.2006 20:52:36

naja, irgendein Verzeichnis geht nicht, aber erstell mal "/var/lib/popa3d":

Code: Alles auswählen

mkdir -m 700 /var/lib/popa3d
chown popa3d.popa3d /var/lib/popa3d
So ist es bei mir jedenfalls bei der Installation erstellt worden.
Wenn dein popa3d unter einem anderen Benutzer laeuft,
musst du das chown entsprechend anpassen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

flop
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2006 18:25:40

Beitrag von flop » 20.09.2006 21:11:06

SUUUPER ! Funtioniert.

Jetzt nochmal kurz für mich zusammengefasst...

im params.h ist bei dir jetzt nicht /var/empty angegeben gewesen sondern /var/lib/popa3d ?!

THX FloP

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 20.09.2006 21:16:12

exakt, ich hab' halt die Debian-Patches reingetan, und "/var/empty" ist
irgendwie nicht Debian-Style :)
Beware of programmers who carry screwdrivers.

flop
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2006 18:25:40

Beitrag von flop » 20.09.2006 21:26:17

Alles klar!

Danke für deine HIlfe!

Jetzt kann ich endlich die Mails aufräumen und dann mal die Kiste neu installieren.

Thx FloP

Antworten