[erledigt]Problem mit debian_31r3_netinst

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Roe
Beiträge: 93
Registriert: 06.09.2006 21:24:20
Wohnort: Stäfa

[erledigt]Problem mit debian_31r3_netinst

Beitrag von Roe » 20.09.2006 12:14:38

Erledigt: ich denke für eine "Default-X-Windows"-Installation ist die 2 GB Harddisk meines Laptops schlicht zu klein. Ich habe auf einen iBook Blueberry mit 6 GB-HD gewechselt. Es funktioniert!

Zuerst habe ich mit debian_31r2_netinst geübt. Soweit gut, das einfache System bewältigte die Installation. Dann weiter mit der installation von X-Windows mit den Befehlen

Code: Alles auswählen

apt-get install xserver-xfree86 xserver-common xfonts-base \
gnome-core gnome-panel gnome-control-center sawfish-gnome gnome-session \ 
gnome-terminal
und anschliessend

Code: Alles auswählen

apt-get install xdm
und dann startx. Das System kam wohl mit hübschen Fenstern hoch, behauptete aber, das System sei zu komplex - und dann ging gar nichts mehr. Nach Power off und boot ging's direkt zum login (vom Windows-System). Aber alles gefroren!

Dann habe ich debian_31r3_netinst vom Netz geholt. Tja und das steht nun schon viel früher um. Es holt brav die Pakete des Basissystems vom FTP-Server und wenn's fertig sein soll kriege ich nur einen Fehlerscreen der mir sagt es seien nicht alle Pakete installiert worden. Ev. ein Fehler im betreffenden Paket, ev. sei die Festplatte voll usw.
Wiederholung der ganzen Installation produziert dasselbe Resultat.

Nun noch einige Angaben zum System:
alter Laptop Twinhead SL9P-233TG:
Harddisk: ITE, C: FAT 511 MB, D: FAT 259 MB, E: NTFS 1260 GB. Total 2067 MB
Bildschirm: 1024 x 768, 6, 75, 84 Hz, 256 Farben, kleine Schriftarten.
Maus: Microsoft PS/2 Maus
Netzwerk: 3Com Megahertz LAN PC Card (Ethernet)
Computername: RWBLT
Graphikkarte: Chiptyp: Chips 65554
DAC-typ: internal
Speicher 2 MB
Adapter-String: Chips and Technologies Compatible
BIOS-Information: <nicht verfügbar>.
Treiberinformationen: Hersteller: Chips and Technologies, Inc.
Version Nummern: 1.10, 1.0.16
Installierte Dateien: chips.sys, vga.dll, chips.dll
Arbeitsspeicher: 128 MB

Einiges oben gilt für den Zustand vorher - noch mit Windows NT installiert. Bei der Installation von Debian habe ich die HD vollständig überschreiben lassen, indem ich jeweils die Option "Desktop" wählte.
Nun weiss ich nicht mehr weiter. :(
Zuletzt geändert von Roe am 22.09.2006 08:58:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 20.09.2006 13:03:44

Hallo

Ich vermute, dass du zu wenig Platz auf der Festplatte hast.

Auf deiner Stelle hätte ich nur Grundsystem instelliert
und dann kleines Windowmenager z. B.: xfce.

Das kann dir vieleicht helfen:
http://wiki.debianforum.de/dobGUI

Deine Partitionen sind auch irgendwie kommisch (kein SWAP)

mfg

PS. WILKOMMEN IM FORUM

Antworten