MAKEDEV arbeitet nicht richtig

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Phoenix_From_Ash
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2006 16:26:10

MAKEDEV arbeitet nicht richtig

Beitrag von Phoenix_From_Ash » 17.09.2006 16:41:39

Hey,
habe vor kurzem auf meinem System Kernel Version 2.6.8 kompiliert.
Zuvor hatte ich den Debian Sarge Standard Kernel 2.4.27.
Der neue Kernel funktioniert so weit auch.
Jedoch sieht es in /dev sehr sporadisch aus. So fehlte beispielsweise sda. Um den Fehler zu beheben versuchte ich

Code: Alles auswählen

./MAKEDEV sda
Das Skript arbeitete auch ohne eine Fehlermeldung auszugeben,
jedoch auch ohne eine Gerätedatei in /dev zu erzeugen.

Gibt es vielleicht irgendeine spezielle Neuerung in 2.6er Kerneln?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Phoenix From Ash

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: MAKEDEV arbeitet nicht richtig

Beitrag von h-man » 17.09.2006 22:13:52

Phoenix_From_Ash hat geschrieben:Hey,
...
Gibt es vielleicht irgendeine spezielle Neuerung in 2.6er Kerneln?
...
viele. aber du hast evtl. ein problem mit udev?
Nieder mit der Schwerkraft.

Phoenix_From_Ash
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2006 16:26:10

Re: MAKEDEV arbeitet nicht richtig

Beitrag von Phoenix_From_Ash » 19.09.2006 01:53:15

Hallo nochmal,
habe aufgrund deines Hinweises mal udev deinstalliert.
Danach startete ich debian neu, et voila: /dev ist prall gefüllt.
Jedoch wollte das Mounting von sda1 noch immer nicht
funktionieren (angeblich sei der USB-Stick kein Block-device).
Nach einer kurzen Suche im Internet fand ich den Hinweis
mal mit "fdisk -l /dev/sda" zu überprüfen,
ob das Gerät überhaupt angehängt ist. Die Antwort meines
Rechners fiel negativ aus. Anscheinend findet mein Computer
die Fehlenden Geräte nicht. udev scheint in Ordnung zu sein.
Irgend eine Ahnung woran es liegen könnte?

Phoenix From Ash

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 19.09.2006 09:44:51

Schau mal nach dem Einstecken des Sticks, was dir dmesg so ausgibt. Da solltest du dann auch sehen, als welches Device der Stick eingebunden wird.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.09.2006 10:50:07

Hast du auch die Module mitkompiliert ? Ansonsten wird das mit dem Stick nichts. usb-storage uhci ohci-hcd usw. Dann werden ja noch einige Module von SCSI gebraucht . sd-mod usw. Und ich würde doch auch erstmal den Debiankernel 2.6.8 nehmen oder spricht etwas dagegen ? Wenn Udev installiert ist dann wird Makedev nicht gebraucht. Wozu auch? Es ist dann sinnlos.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Phoenix_From_Ash
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2006 16:26:10

Beitrag von Phoenix_From_Ash » 19.09.2006 17:19:30

OK,
also hier meine dmesg Ausgabe:

Code: Alles auswählen

 dmesg | grep usb
  usbcore: registered new driver usbfs
  usbcore: registered new driver hub
Ob ich die Module mitkompiliert habe?
Glaub schon. Um aber sicher zu gehen
habe ich in meinen Kernelsources

Code: Alles auswählen

make modules_install
ausgeführt.
Dabei fiel mir folgende Fehlermeldung
am Ende auf
if [ -r System.map ]; then /sbin/depmod -ae -F System.map 2.6.8; fi
WARNING: /lib/modules/2.6.8/kernel/drivers/mtd/maps/scx200_docflash.ko needs
unknown symbol del_mtd_partitions
WARNING: /lib/modules/2.6.8/kernel/drivers/mtd/maps/scx200_docflash.ko needs
unknown symbol add_mtd_partitions
Kann das die Fehlerursache sein?
Und wenn ja, irgendeine Idee, wie man das beheben kann?

Phoenix From Ash

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Antworten