debian-installer mit raid1 und lvm

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

debian-installer mit raid1 und lvm

Beitrag von icewalker » 19.09.2006 10:12:31

hai,

hat es schon jemand geschafft mit dem aktuellen debian-installer beta3 ein raid1 mit lvm einzurichten?

kennt jemand eine verständliche schritt-für-schritt anleitung?

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 19.09.2006 11:07:59

Was ist denn ein "raid1 mit lvm" ?

Meinst du nun raid oder lvm , oder beides (raid im lvm, oder lvm im raid) ?
Mit der aktuellen weekly-testing lässt sich raid sehr gut installieren.
LVM ist eher obsolete, denn es bringt gegenüber raid-striping (mode 0) keinerlei vorteile .
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 19.09.2006 11:48:06

hier, du schlaumeier, damit du auch etwas lernst.

http://dev.jerryweb.org/raid/

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 19.09.2006 11:55:56

und was soll das bitteschön sein ?
Kann raid sich nicht selbst gut genug managen, so daß man dafür LVM benutzen muss ?

sorry, aber im moment macht das für mich absolut keinen sinn.
Ich kenne LVM aus alten suse-zeiten in dem man zwei partitionen aneinanderkleben konnte.
Was hat das nun mit raid zutun ?

> hier, du schlaumeier, damit du auch etwas lernst.

so ein blöden spruch empfinde ich als beleidigung. Ich wollte dir nur helfen ... !
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 19.09.2006 12:07:28

deine "hilfe" ist keine und wird es wohl auch nie sein.

beziehe deine hilfe auf meine frage und schwätz nicht irgendetwas, was nichts mit der ausgangsfrage zu tun hat.

oder, spiel die beleidigte leberwurst.

@admins:

gibt es hier vielleicht eine schwarze liste, in der ich solche leute eintragen kann?

Zonk
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2005 11:00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Zonk » 22.10.2006 15:38:04

@icewalker:

dein Benehmen ist unter aller Sau!

WENN jemand so nett ist und bemüht sich dir zu helfen, so hast du höflich zu bleiben und im Stillen für dich zu entscheiden ob du den Ratschlag verwerten kannst oder nicht. In JEDEM Fall hat sich die Person Mühe gegeben und das hast du zu honorieren.


Wenn überhaupt gehörst DU in ein solche Liste, denn wenn sich jeder sop daneben benehmen würde, könnte man dne Laden dicht machen - niemand würde sich so anscheissen lassen dafür dass er helfen wollte.
Who believes to be has stopped to become

AD-Admin
Beiträge: 102
Registriert: 28.08.2006 02:33:58

Beitrag von AD-Admin » 22.10.2006 16:46:08

@icewalker

Ich habe noch nie so ein unverschämtes Verhalten erlebt.
Da will jemand helfen und wird als Dank "blöd angemacht"...
Gruß
AD-Admin
Debian Server

Antworten