Rechner fährt nicht mehr richtig runter

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nohup
Beiträge: 16
Registriert: 28.06.2004 14:13:03

Rechner fährt nicht mehr richtig runter

Beitrag von nohup » 16.09.2006 21:14:42

Hi Folks,

seit einigen Tagen fährt mein Rechner nicht mehr wirklich sauber runter. Genau beschreiben lässt sich das Problem nicht, in seltenen Fällen fährt er sauber runter, in den meisten Fällen aber nicht und hängt dann mit unterschiedlichen Fehlermeldungen ungefähr in Runlevel 1.

In der Regel kommt dann nur die Fehlermeldung:
INIT: no more processes left in this runlevel
und der Rechner steht.

In sehr seltenen Fällen zusammen mit der Meldung:
error: '/etc/init.d/rc' exitied outside the expected code flow.
Manchmal kommt dann an dieser Stelle noch der Verweis auf die Zeile 83, in der "$@" steht. Das rc File sieht in der Zeile aber gleich dem eines anderen Rechners aus.

Ich dacht mir dann, ich versuch es mal mit einem "reboot". Hier verhält sich das System entweder so, dass es an die Stelle kommt, an der ich mit dem root-Passwort in das System komme (for Maintenance) und den Rechner mit poweroff ausbekomme oder der Rechner steht in RL1 an der Stelle, an der man sich mit root anmelden könnte, lässt aber nicht die geringste Eingabe zu und es bleibt wieder nur der Ausschalter.

Irgendwie weiss ich nun nicht, wo ich da das Suchen anfangen sollte. Any idea? :-)

Ciao
Norbert

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
scipio
Beiträge: 117
Registriert: 16.09.2006 15:33:49

Beitrag von scipio » 17.09.2006 00:45:21

Schau mal im /var/log ordner nach, in einer der logdateien (dmesg, boot.log, messages) findest du evtl. einen Hinweis. Mein erster Verdacht wäre ein nicht ordentlich funktionierendes ACPI.
Testing | Gnome

nohup
Beiträge: 16
Registriert: 28.06.2004 14:13:03

Beitrag von nohup » 18.09.2006 14:34:16

Die Logfiles hab ich schonmal angesehen. Ich hab mal die letzten Teilen der messages angefügt
Das System lief bis vor wenigen Tagen ja lang einwandfrei. Was ich in dem Zeitraum bewusst geändert hab, war der Graphik-Treiber im xorg.conf.
Sep 18 12:11:08 ozelot -- MARK --
Sep 18 12:28:34 ozelot gconfd (xxx-18684): Received signal 15, shutting down cleanly
Sep 18 12:28:37 ozelot gconfd (xxx-18684): Received signal 15, shutting down cleanly
Sep 18 12:28:37 ozelot gconfd (xxx-18684): Exiting
Sep 18 12:28:56 ozelot gconfd (root-29730): SIGHUP received, reloading all databases
Sep 18 12:28:56 ozelot gconfd (root-29730): Resolved address "xml:readonly:/etc/gconf/gconf.xml.mandatory" to a read-only configuration source at position 0Sep 18 12:28:56 ozelot gconfd (root-29730): Resolved address "xml:readwrite:/root/.gconf" to a writable configuration source at position 1
Sep 18 12:28:56 ozelot gconfd (root-29730): Resolved address "xml:readonly:/etc/gconf/gconf.xml.defaults" to a read-only configuration source at position 2
Sep 18 12:28:56 ozelot gconfd (root-29730): Resolved address "xml:readonly:/var/lib/gconf/debian.defaults" to a read-only configuration source at position 3Sep 18 12:28:56 ozelot gconfd (root-29730): Resolved address "xml:readonly:/var/lib/gconf/defaults" to a read-only configuration source at position 4
Sep 18 12:28:56 ozelot gconfd (root-29730): GConf server is not in use, shutting down.
Sep 18 12:28:56 ozelot gconfd (root-29730): Exiting
Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
scipio
Beiträge: 117
Registriert: 16.09.2006 15:33:49

Beitrag von scipio » 18.09.2006 18:07:16

Die logfile sieht soweit gut aus. Da du aber den Grafiktreiber geändert hast würde ich einfach mal wieder die alten xorg Werte testen. Wenn es dann wieder vernünftig herunterfährt ist wohl klar, wo das Problem ist. Wenn es dann immer noch nicht klappt, stellt sich die Frage, ob vor kurzem Pakete aktualisiert wurden und/oder ob die BIOS Einstellungen vielleicht geändert wurden (Plug'n Play sorgt gerne für Probleme).
Testing | Gnome

nohup
Beiträge: 16
Registriert: 28.06.2004 14:13:03

Beitrag von nohup » 18.09.2006 19:41:06

Im BIOS hab ich in letzter Zeit nichts geändert.
Von der xorg.conf hab ich mir leider vor dem Ändern keine Kopie gemacht. Geändert hab ich es hierauf (incl der entsprechenden Zeilen, die hierauf referenzieren)

Identifier "ATI Technologies, Inc. RV280 [Radeon 9200 PRO]"
Driver "ati"

da der XServer nicht richtig anlief und als Treiber, wenn ich mich recht erinnere, "vesa" drin stand.

Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Voyager_MP » 19.09.2006 08:03:31

ich habe das gleiche problem, auch nur wenn ich das radeon modul lade, und dann auch nur, wenn es einmal den screensaver aktiviert.


Weiß der geier warum, kann mir anscheinend auch keiner helfen.
Gruß Michel

nohup
Beiträge: 16
Registriert: 28.06.2004 14:13:03

Beitrag von nohup » 19.09.2006 16:19:00

Hab jetzt mal eben durchprobiert und den vesa-Treiber in die xorg.conf geschrieben und der Rechner fährt wieder sauber runter.
Ich hätte nie gedacht, dass es daran liegt. :O)

Muchas Gracias! :O)

Antworten