Probleme mit Kernel Update und Grub bei /boot auf sw-Raid1

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
muggu
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2006 15:58:36

Probleme mit Kernel Update und Grub bei /boot auf sw-Raid1

Beitrag von muggu » 18.09.2006 16:08:09

Hi,
habe Debian Sarge 3.1r2 mit Grub als Bootloader. Habe es vom netinst leider mit nem 2.4er Kernel installiert.

Benötige jetzt nen 2.6er kernel.
Habe den Kernel über apt-get installiert, aber er wird nicht beim booten unter grub aufgelistet.

In der /boot/grub/menu.lst sind alle Kernel eingetragen und NICHT auskommentiert.
Unter /boot liegen auch aller kernel images und auch die initrd Dateien.

md0, md1 und md2 liegen auf 2 x 80gb ata133 hdds, welche an nem Pci IDE-Kontroller angeschlossen sind.
/boot liegt alleine auf md0
/swap auf md1
/ auf md2

Es ist noch ein Disketten- und CD-LW eingebaut und gemountet.

Code: Alles auswählen

update grub
hat nicht geholfen.

Warum wird im Grub Boot Menu nicht alles angezeigt was in der menu.lst steht?

LG
Muggu

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 18.09.2006 16:17:57

Ist der howmany Parameter in der /boot/grub/menu.lst verändert?

Code: Alles auswählen

## controls how many kernels should be put into the menu.lst
## only counts the first occurence of a kernel, not the
## alternative kernel options
## e.g. howmany=all
##      howmany=7
# howmany=all

muggu
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2006 15:58:36

Beitrag von muggu » 18.09.2006 16:45:51

Ich kann jetzt gerade nicht im Sys nachschauen, erst in 1 1/2h, aber ich meine da ist nur nen Eintrag für timeout, der Rest ist auskommentiert

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 18.09.2006 16:59:59

Ich seh gerade, dass das nichts bringt, durch howmany wird nur das Scheiben der menu.lst verändert.

muggu
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2006 15:58:36

Beitrag von muggu » 18.09.2006 23:07:03

Wenn ich beim booten in grub "e" drücke und den Eintrag auf den 2.6er Kernel änder, kommt "File not found" obwohl alle nötigen Dateien auf jeden Fall in /boot liegen.

Ich habe so langsam das Gefühl, als wenn das /boot welches ich im System gemountet habe, ein anderes ist als das bei booten...aber wo sollte es liegen?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 18.09.2006 23:50:18

Poste mal die menu.lst ins NoPaste.

muggu
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2006 15:58:36

Beitrag von muggu » 19.09.2006 00:40:13

http://nopaste.debianforum.de/4138
Wie du siehst, ich bin noch ein wenig Neuling auf dem Gebiet und hatte aus Frust gleich mehrere Kernel probiert.
Der 2.6.8-3-k7 oder 2.6.8-3-386 solls aber im Endeffekt werden.
Beim booten werden mir die beiden oberen Einträge mit dem 2.4er gezeigt.

GN8
Muggu

Antworten