Linksys Router und VPN-Zugriff

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
terbach
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2006 14:15:57

Linksys Router und VPN-Zugriff

Beitrag von terbach » 18.09.2006 14:26:51

Hallo,

ich meinen Debian-Server per Dyndns.org im Internet. Er wird auch per cron ständig online gehalten. Somit ist meine IP-bekannt.

Im Router habe ich VPN zugelassen.

Debian habe ich mittels Webmin als VPN-Server eingerichtet. Denke ich zumindest ;-).

Nun baue ich von meinem Laptop WinXP einen VP-Tunnel mittels Bordwerkzeugen auf.

Allerdings werde ich nun vom VPN-Server abgewiesen. Dieser hat jedoch das korrekte Passwort und den korrekten Useraccount erhalten.

Gibt es da einige Dinge ich noch nicht beachtet habe?

Danke für Eure Antworten bereits im voraus!

Viele Grüße
Timo

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von ckoepp » 18.09.2006 15:30:13

Öhh...du solltest schon ein paar Infos posten..

Was verwendest du denn für eine VPN Software?
Und welche Firmware hast du auf deinem Linksys-Router?
Und was genau heißt "VPN geht durch"? Hast du Ports weitergeleitet oder nimmt dein Router das VPN direkt an (bei OpenWRT ist das eigentlich Standard)?
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

terbach
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2006 14:15:57

Infss

Beitrag von terbach » 18.09.2006 15:48:12

...ich nutze die original Firmware mit dem letzten Update. Als Software auf serverseite nutze ich wohl opnVPN.
Installiert mit dem Linux-Tool aptget....
Im Router habe ich einen Haken gesetzt, dass er VPN als Protokoll "durchlässt". Oder hat das eine andere Bedeutung.

Als Client-Software setze ich die Windows-Software ein -> Neue Verbindung, VPN etc... über die Netzwerkumgebung.

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von ckoepp » 18.09.2006 16:02:47

VPN ist nicht gleich VPN...

Lad dir doch mal OpenVPN für Windows runter :wink:

Und danach leitest du den von OpenVPN verwendeten Port auf deinen Rechner hinter dem Router weiter. Dann gehts.

Nebenbei solltest du dich n bisschen mit der Thematik beschäftigen bevor du wild drauf los versucht. VPN kann ein sehr komplexes Thema werden...
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

Antworten