[Gelöst] 2 kleine Probleme mit Kernel 2.6

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
aubergine
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.2005 22:17:59

[Gelöst] 2 kleine Probleme mit Kernel 2.6

Beitrag von aubergine » 17.09.2006 12:10:48

System:

2 x Dual Xeon emt64 3,0ghz
tyan tiger
4GB RAM
Grub Bootloader


Folgendes Problem:

Code: Alles auswählen

# hdparm -tT /dev/sda
could not allocate sharedmem buf: Function not implemented
Obwohl shm im Kernel included ist, läuft es nicht sie der Ausgabe oben. Was muss alles gesetzt werden?
Bisher hab ich nur CONFIG_SHMEM=y



Zweites sind die CPU's

Beide physikalischen Dual Xeons werden erkannt, jedoch wird kein Hyper Threading aktiviert trotz SMT und SMP Functionen im Kernel.
Was muss hier beachtet werden?


Danke für Lösungsvorschläge
Zuletzt geändert von aubergine am 17.09.2006 22:44:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
OldKid
Beiträge: 10
Registriert: 18.02.2005 06:55:01
Kontaktdaten:

Beitrag von OldKid » 17.09.2006 13:03:36

hi
# hdparm -tT /dev/sda
wenn ich das richtig sehe hast du eine SATA Platte und da dürfte hdparm nicht funktionieren !
tune hard disk parameters for high performance
Get/set hard disk parameters for Linux IDE drives.
Primary use is for enabling irq-unmasking and IDE multiplemode.
Versuch es mal mit sdparm
Output and modify SCSI device parameters
The sdparm utility outputs and in some cases modifies SCSI
device parameters. It can be used to output and modify
parameters on any device that uses a SCSI command set.
Apart from SCSI disks, such devices include CD/DVD drives
(irrespective of transport), SCSI and ATAPI tape drives
and SCSI enclosures.
http://sg.torque.net/sg/sdparm.html

http://sg.torque.net/sg/sdparm.html#mozTocId752074

MfG

OldKid

aubergine
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.2005 22:17:59

Beitrag von aubergine » 17.09.2006 13:12:10

Die -tT wie auch die -i Funktion funktioniert auch mit sata Platten, dass ist nicht das Problem.

Das ganze hab ich vorher schon bei einem 2.4er Standard Kernel getestet und lief, nur mein selbst kompilierter 2.6er will nicht weil das shm Filesystem fehlt obwohl dies mit eincompiled ist

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 17.09.2006 13:49:22

Hast du

Code: Alles auswählen

CONFIG_TMPFS=y
gesetzt? (bei File systems->Pseudo filesystems)

aubergine
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.2005 22:17:59

Beitrag von aubergine » 17.09.2006 14:11:46

Ja, die ganze Config kann unter
http://gew.kicks-ass.org/config-2.6.17.13.txt eingesehen werden

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 17.09.2006 14:32:19

Gibt es bei dmesg eine Fehlermeldung, wenn du hdparm benutzt?

aubergine
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.2005 22:17:59

Beitrag von aubergine » 17.09.2006 17:56:22

Nein es wird nur das Filesystem nicht unterstützt

aubergine
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.2005 22:17:59

Beitrag von aubergine » 17.09.2006 22:44:05

CONFIG_SYSVIPC=y
CONFIG_SHMEM=y

Diese beiden Werte müssen auf Yes sein dann klappts mit SHM.

CONFIG_ACPI=y

Bewirkt das dann auch HT läuft, was irgendwas mit dem Stromanschluß der Prozessoren zu tun hat, damit der Bereich dann auch Saft bekommt.


Ich bedanke mich bei allen die helfen wollten, Probleme haben sich erledigt

Antworten