Hilfe gesucht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
marcela
Beiträge: 9
Registriert: 16.09.2006 21:47:18
Wohnort: Eberswalde
Kontaktdaten:

Hilfe gesucht

Beitrag von marcela » 16.09.2006 22:01:59

Ich bin ganz neu hier und schon habe ich unendlich viele Fragen. Hab mir auf der Wizards of OS von den Debian-Leuten das System installieren lassen, auf der CD steht: "testing i383 CD1".

Ich bin nicht ganz unbeleckt in Sachen UNIX, allerdings waren meine letzten Kontakte 1991 mit spanischem HP-UX 4 auf HP-Apollo-Workstation. Englisch kann ich zwar in sehr bescheidenem Maße lesen, es reicht aber nicht, um mir irgendwelche FAQ oder so zu studieren.

Ich habe es mit Hilfe des IRC-Channels der Wikipedia geschafft, den 2. Bildschirm am Schleppi zu installieren, nur ist der jetzt auf der "falschen" Seite. Gibt es einen IRC-Channel, wo man als Newbie dumme Fragen stellen kann, ohne gleich ausgelacht zu werden?

Ich habe außerdem folgende Probleme/Fragen:
  • *ich suche CSS- und HTML-Editor mit Syntax- Highlighting (bei Windoof habe ich Homesite und Topstyle benutzt)
    *welches FTP-Programm? (bei Windoof Windows-Commander)
    *ein guter Bildbetrachter? (bei Windoof AcdSee)
    *taugt Gimp wirklich als Ersatz für Photoshop?
    *wo finde ich OpenOffice für Debian?
Bitte nicht meckern, wenn ich mich zu doof anstelle!

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 16.09.2006 22:20:49

Hallo Ralf,
Englisch braucht man nicht mehr unbedingt. Linux ist insgesamt vorbildlich, was die Lokalisation angeht.
Du hast viele Fragen, die teilweise besser auf mehreren Threads verteilt wären, weil wir hier ein Forum sind und darauf aus, dass andere gezielt suchen und finden.
Mit der Suchfunktion kann man hier im Forum viel Erfolg haben.
Das mit dem Chat/irc ist so, wir haben hier ein Channel. Aber in der Regel wird man nicht Schritt für Schritt an die Hand genommen. Ich denke Foren sind besser als ein Chat, weil andere auch was von haben, die später das selbe suchen.
Ansonsten gibt es ein gutes Buch (online und kostenlos):
http://debiananwenderhandbuch.de/
Und für Deine Software Suche:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder
Zu Deinen fragen:
Gftp für ftp
Quanta für Webdesign
Gimp ist eine Alternative. Du kannst auch mal nach dem Gimpshop schauen, ob es das für testing gibt.
Bei dem Bildbetrachter wirst Du sicher was ansprechendes im SoftwarFinder finden. Openoffice Quellen für Testing kenn ich nicht, sollte aber nicht so schwer sein.

Meine Antwort ist nicht böse gemeint, aber wir beantworten seit Jahren viele Fragen immer wieder hier. Und Hilfe gesucht ist auch nicht wirklich aussagekräftig. Verstehe das als Tips. Ansonsten willkommen hier

marcela
Beiträge: 9
Registriert: 16.09.2006 21:47:18
Wohnort: Eberswalde
Kontaktdaten:

Beitrag von marcela » 16.09.2006 22:25:25

Danke für die Tips! ich werde mich da mal umsehen. Ich beantworte in der Wikipedia auch immer die gleichen Antworten, deshalb verstehe ich, was du meinst. Aber mir ist schonmal etwas geholfen.

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 16.09.2006 23:28:35

Hi,

open office gibt es in testing, also über die normalen debian sourcen, hängt nur eine unterversion hinter unstable.

Code: Alles auswählen

apt-get install openoffice.org
Acadsee --> imagemagick
gimpshop ist gimp in einer oberfläche und menuführung die PS angeglichen ist. Ich benutze aber gimp.
gftp benutze ich auch, kann viele protokolle.
quanta oder fällt mir grad nicht ein
editoren mit syntaxhighlightening gibt es unter linux etliche.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Clio

Beitrag von Clio » 17.09.2006 13:22:16

.....und etwas OT:

das Betriebssystem aus Redmond heißt Windows.

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 17.09.2006 14:43:18

@marcela
Hallo und Willkommen im Forum!
- bitte für eine Frage einen Thread (nicht mehrere nicht korrelierende Fragen in ein und denselben Thread posten)
- aussagekräftige Thread Titel wählen (der Thread Titel soll Aufschluß über den Inhalt geben)
- dumme Fragen gibt es nicht; du kannst in den MUC des DF kommen http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=71150
- ohne Englisch geht es nicht; wenn du kein nativ speaker bist dann lerne - dazu ist ein Leben da
- ohne viel lesen kann man keine Freude an *nix haben - darum kommt niemand herum - auch du nicht

Ich freue mich debian_gnu_user += 1 schreiben zu dürfen. Viel Spass und Freude mit DebianGNU/*

markus

marcela
Beiträge: 9
Registriert: 16.09.2006 21:47:18
Wohnort: Eberswalde
Kontaktdaten:

Beitrag von marcela » 18.09.2006 18:38:20

Danke für die Begrüßung. Ich wollte nicht als Frischling das Forum vollspammen, ich werde mal Schritt für Schritt rangehen...

Antworten