Strategie zum Backup meiner Musiksammlung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Strategie zum Backup meiner Musiksammlung

Beitrag von H4kk3r » 16.09.2006 13:21:08

Hallo,

ich suche gerade nach einer Möglichkeit, meine Musiksammlung regelmäßig zu sichern. Sie besteht ausschließlich aus flacs.
So habe ich es bisher gemacht: Spiegeln des Ordners ~/Music/ per rsync auf DVD-Ram. Dabei nur neue Daten schreiben, die alten beibehalten.

Code: Alles auswählen

rsync -avu --progress --stats ~/Music/ /media/cdrom0/Music/
Jetzt habe ich aber so viele flacs, dass sie nicht mehr auf ein Medium gehen. Um Zeit und Kosten zu sparen, möchte ich aber weiterhin so vorgehen. Nur funktioniert das mit mehreren Medien eben so nicht. :?:

Bisher ist mir aber keine Möglichkeit dazu eingefallen. Vielleicht fällt euch was ein.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 16.09.2006 13:41:04

Nutz doch ne Backup-Software für Backups. Das soll schon geholfen haben :D. Siehe wiki...

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 16.09.2006 14:08:43

Mir wäre es aber wichtig, die Files, auch wenn sie schon gesichert sind, testen zu können. Natürlich ist das auch möglich, indem man ein Archiv entpackt, aber irgendwie zu aufwendig. Außerdem müssen die DVD-Rams so immer leer gemacht werden und komplett beschrieben werden, was sehr lange dauert, zu lange.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 16.09.2006 14:23:04

Ich sehe immer noch nicht, was gegen ne Backup-Software spricht. Guck dir mal BackupPC an. Da kannst du sogar im Browser die Dateien durchwühlen und einzelne wiederherstellen und so. Aber ansonsten fällt mir auch nix ein...

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 16.09.2006 15:21:31

jhr-online hat geschrieben:Ich sehe immer noch nicht, was gegen ne Backup-Software spricht. Guck dir mal BackupPC an. Da kannst du sogar im Browser die Dateien durchwühlen und einzelne wiederherstellen und so. Aber ansonsten fällt mir auch nix ein...

jhr
Das Programm ist nicht ganz passend, aber für andere Dinge nicht schlecht. Werde es mal testen. Für meine Musik muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. Dann werde ich mal anfangen zu coden.

Danke für deine Hilfe, jhr.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

Antworten