Kernel bootet nicht

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
unick82
Beiträge: 38
Registriert: 20.07.2004 13:11:58
Wohnort: Heidelberg

Kernel bootet nicht

Beitrag von unick82 » 15.09.2006 14:25:53

Hi Leute;

ich hoffe, dass ihr mir beim Lösen meines Problems, einen neuen Kertnel zu kompilieren, behilfich sein könnt. Also ich gehe folgendermaßen vor:
  • a) ich besorge mir die Quellen von kernel.org und entpacke sieö nach /usr/src
    b) ich konfiguriere mit .

    Code: Alles auswählen

    make menuconfig
    - ich lasse dabei fast alles wie es ist und deaktiviere nur Sachen, die ich absolut nich brauche (z. BL. Bluetiooth-Unterstützung).
    c) ich kompiliere mit

    Code: Alles auswählen

    make all
    d) und installiere die Module mit

    Code: Alles auswählen

    make modules_install
    .
    e) dann kopiere ich das bzImage nach /boot/ und füge folgenden Eintrag in die menlu.lst von GRUB:

    Code: Alles auswählen

    title kernel ...
    root (hd0,0)
    kernel /boot/bzImage root=/dev/hda1 vga=794
    savedefault
    boot0
Dann versuch ich den Kernel zu booten, aber bekomme nur einen schwarzen Bildschirm.
Da das Kompilieren fehlerfrei war, denke ich, dass ich erst danach einen Fehler gemacht habe, aber welchen?
wisst ihr weiter?? Danke im voraus
Uwe

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Beitrag von feldmaus » 15.09.2006 14:29:43

So kompiliert man einen Kernel,
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

und dann installierst du sie mit,
cd /usr/src
dpkg -i linux-image* linux-header*

Benutzeravatar
unick82
Beiträge: 38
Registriert: 20.07.2004 13:11:58
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von unick82 » 15.09.2006 15:07:40

Danke, damit geht's aber auch nicht (hab' ich gestern mit v2.6.5 probiert). Nachdem das nicht ging hab ich versucht den Kernel v2.6.17.13 manuell zu installieren und hab' mich an die Anweisungen im HOWTO (Wiki-Bereich) gehalten.
Hab' nur kein LILO sondern GRUB.
Aber damit muss es ja auch gehen :? .

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 15.09.2006 15:11:03

Dann wirst du eventuell in der Kernelconfig was falsch gemacht haben.
Btw, wann kommt der schwarze Bildschirm? Nach dem Bootloader (also LILO/Grub)? Oder schon vorher?

Benutzeravatar
unick82
Beiträge: 38
Registriert: 20.07.2004 13:11:58
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von unick82 » 15.09.2006 15:15:57

Der schwarze Bildchirm kommt wenn der Kernel booten sollte.
Also nachdem ich den neuen Kernel im GRUB-promt ausgewählt habe.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 15.09.2006 15:40:38

Und dann sofort?

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 15.09.2006 16:18:43

Boote mal ohne den vga=794 Parameter, villeicht gibt's dann 'ne Fehlermeldung.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 15.09.2006 16:41:47

vga=794 sollte ja nur mit eingebauten Framebuffer gehen oder?

Benutzeravatar
unick82
Beiträge: 38
Registriert: 20.07.2004 13:11:58
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von unick82 » 15.09.2006 17:11:26

Klar, ohne vga=794 geht's. Zwar ohne den Framebuffer, aber mit 640x480 gehts ja auch (da kommen Nostalgiegefühle auf :D ). Abernicht lang' und ich krieg' ne' Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Unable to mount root fs on unknown block (0,0).
Was mach' ich da schon wieder falsch (meine root Partition fängt doch bei 0,0 an - oder :?: )?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 15.09.2006 17:17:33

Entweder eine Initramdisk erstellen oder alles zum Booten benötigte (Treiber für die /-Fesplatte und /-Filesystem) fest einbinden.

Benutzeravatar
unick82
Beiträge: 38
Registriert: 20.07.2004 13:11:58
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von unick82 » 15.09.2006 17:27:41

OK, OK, ich Volltrottel :oops:
Das hab' ich ned - bzw. ich dachte ich hab ein JFS aber in Wirklichkeit ists Ext3.
Ich habs als Modul eingebunden.
Dann liegt's wohl daran?
Also auf ein Neues ... Kompilieren ...

Antworten