festplatte(n) auf fehler testen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

festplatte(n) auf fehler testen

Beitrag von kevin » 13.09.2006 08:01:58

hab eine menge aelterer festplatten .. die ein oder andere ist oke, die ein oder andere nicht, bei manchen platten (ibm) hoert man im betrieb komische geraeusche .. so ein quitschen gefolgt von einem klacken, ich denke das diese am kaput gehen sind

welche tools zum festplatten testen gibt es? ich will die festplatten so genau wie moeglich testen

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 13.09.2006 08:02:44

Z.B. "badblocks"!
Perl macht Spass.

dirk_74
Beiträge: 167
Registriert: 09.10.2004 21:46:13
Wohnort: Kelkheim

Beitrag von dirk_74 » 13.09.2006 08:06:11

Im einfachsten Fall: dd

Z. B.:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/hda of=/dev/nul
Er liest dann jedes Bit der Platte aus, wenn ein Eintrag nicht lesbar ist, wird er einen Fehler anzeigen.

Gruß
Dirk

kevin
Beiträge: 325
Registriert: 08.11.2004 00:03:24

Beitrag von kevin » 13.09.2006 08:58:09

gibts denn auch die moeglichkeit festzustellen wenn sich mal ein teil der festplatte schwer oder nur nach mehreren versuchen lesen/schreiben laesst? (bei so mancher ibm platte hoert man ein geraeusch wenn er was versucht zulesen/zuschreiben und es nicht beim ersten mal hinhaut) - ich hab nur keine lust bei jeder festplatte immer dabei zusitzen und genaustens hin zuhoeren)

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 13.09.2006 09:04:51

Naja, normal gibts bei Platten ein paar Dinge. Zum einen haben Festplatten uebrige Sektoren, die sie nutzen, wenn andere Sektoren als defekt erkannt werden. Das laeuft automatisch und transparent ab.
Fuer nen einmaligen Scan tuts sicher badblocks oder auch eines der vielen Tools der Plattenhersteller. Diese Tools checken oft auch mehr als nur auf defekte Sektoren.
Wenn du dann deine Platte ueberwachen willst, bieten sich die smartmontools an. Moderne Platten koennen ueber SMART Auskunft ueber viele Betriebsparameter geben. Dazu gehoert z.B. auch die Temperatur der Platten oder auch Badblock-Counter und anderes mehr.

Benutzeravatar
MOFFt
Beiträge: 63
Registriert: 06.04.2006 12:39:24

Beitrag von MOFFt » 14.09.2006 18:02:14

Also Tool kann ich dir jetzt kein weiteres nennen, aber deinen Beschreibungen zufolge (IBM, quietschen, klacken, ...) tipp ich mal auf Platten aus den DTLA bzw. IC35L - Serien?
In jeden Falle solltest du dortige Daten schnellstens sichern bzw. diese für keine wichtigen Dienste mehr nutzen, denn ich hatte selbst Platten dieser (fehlerhaften) Serien und die sind mittlerweile auch alle abgeschmiert.
Es gab eine nützliche Site zu den Dingern mit genauer Beschreibung, Tests und auch Audio-Files der Geräusche (wurde leider vom Netz genommen) - vielleicht hilft dir aber auch http://stephan.win31.de/platten.htm weiter!
Linux is like a Wig-Wam: No Gates, No Windows, Apache inside

Antworten