[gelöst] Gateway mit DNS Namen -> Programm?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
slu
Beiträge: 2246
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

[gelöst] Gateway mit DNS Namen -> Programm?

Beitrag von slu » 12.09.2006 17:59:50

Hallo Forum,

ich hatte in diesem
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... c&start=15
Beitrag nach einer Lösung gesucht Ports weiter zu leiten.

Dann wollte ich das mit DNS Namen machen, was leider mit iptables nicht geht.

Deshalb suche ich nun ein Programm das die DNS Auflöst und den Gateway herstellt.

Hat da jemand ein Tip?
Zuletzt geändert von slu am 13.09.2006 17:34:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Gateway mit DNS Namen -> Programm?

Beitrag von herrchen » 12.09.2006 18:19:29

slu hat geschrieben: Deshalb suche ich nun ein Programm das die DNS Auflöst und den Gateway herstellt.
kannst du die frage nochmal umformulieren und ein beispiel liefern?

herrchen

slu
Beiträge: 2246
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 12.09.2006 18:46:28

Hi herrchen,

aber sicher!

Code: Alles auswählen

<internet router> --- <eth0 = Server mit Squid = eth1> --- <Cients>
eth0 Netz 192.168.1.0
eth1 Netz 192.168.50.0

Server IP 192.168.50.41

Nun soll ein Client auf

Code: Alles auswählen

192.168.50.41:4000
zugreifen und der Server leitet dies an

Code: Alles auswählen

irgendeine.domain.extern:2220 
weiter.

Mit iptables geht das leider nur mit Festen IPs, für Win gibts da Programme die das auch mit DNS Namen können.

Dachte dann das das evtl. auch Squid kann, konnte aber nichts finden.

Ja nun hab ich die Hoffnung das es irgend ein Programm/Lösung auch für die Linux Welt gibt
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

algol
Beiträge: 25
Registriert: 24.03.2006 08:18:16

Beitrag von algol » 13.09.2006 11:00:34

Schau dir mal das paket "rinetd" an.

slu
Beiträge: 2246
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 13.09.2006 17:33:51

Hi algol,

genau das habe ich gesucht.
Vielen Dank für den Tip!
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Antworten