etch ohne Root install - will Rootrechte haben

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

etch ohne Root install - will Rootrechte haben

Beitrag von Mr_Snede » 11.09.2006 13:15:40

Habe gerade Etch Testing im Expert Modus installiert.

Ich habe "root darf sich als Benutzer anmelden" mit "Ja" bestätigt. Komischerweise wurde ich nicht nach einem Rootpasswort gefragt.

Sudo funktioniert leider auch nicht.

Jetzt Kann ich nichtmal unter /etc die Configs ansehen. Was ja für einen puren Anwender nicht so schlimm ist.

Aber ich will ROOTRECHTE :-)

Mal ganz im Ernst, wie kann ich Root werden/ einen Rootaccount erstellen, wenn ich im Moment keine Rootrechte habe?
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 11.09.2006 13:18:02

Probier's mal mit Knoppix o. ä.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 11.09.2006 14:19:15

Du meinst das Dateisystem mounten und dann die Dateien
- /etc/passwd
- /etc/gshadow
- /etc/sudoers
bearbeiten?

Das hört sich fast zu einfach an. Ich mach mich mal in diese Richtung weiter schlau.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 11.09.2006 14:26:46

Existiert denn ein eigentlich ein Rootaccount in /etc/passwd?
Ich dachte eher an Platte mounten, chroot und mit adduser oder passwd arbeiten.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 11.09.2006 14:32:44

Ich darf /etc/passwd leider nicht lesen :-)

Hmm - chroot habe ich noch nie benutzt - werde mich auch in diese Richtung informieren.

Danke für die Tipps soweit.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 11.09.2006 14:33:39

Ob man jetzt /etc/passwd und /etc/shadow direkt bearbeitet oder das ganze über ein chroot macht ist ziemlich egal.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.09.2006 14:41:26

Etch war bei mir zwar auch etwas zickig, versuche doch an die Grub Bootzeile init=/bin/sh anzuhängen .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 11.09.2006 16:48:17

KBDCALLS hat geschrieben:Etch war bei mir zwar auch etwas zickig
Bei mir auch - leider je nach Vorgehensweise nicht reproduzierbare Probleme :-( ich habe mir da mal einiges Notiert. Mal schauen, in wie weit man da einen Fehlerbericht machen kann.

KBDCALLS hat geschrieben: versuche doch an die Grub Bootzeile init=/bin/sh anzuhängen.
Meinst du direkt beim Booten eingeben? Oder in die Datei /boot/grub/menu.list (dazu habe ich kein Schreibrecht)?
Zuletzt geändert von Mr_Snede am 11.09.2006 16:54:42, insgesamt 1-mal geändert.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 11.09.2006 16:51:37

Dann gib es einfach direkt beim Booten als Kernel-Parameter mit. Dadurch bekommst du dann direkt ein Shell.

vt
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2006 12:35:29
Wohnort: Berlin

Re: etch ohne Root install - will Rootrechte haben

Beitrag von vt » 11.09.2006 17:27:29

Mr_Snede hat geschrieben:Habe gerade Etch Testing im Expert Modus installiert.

Komischerweise wurde ich nicht nach einem Rootpasswort gefragt.
Gab mal bei Sarge eine Version die hat auch nicht nach dem pw gefragt. War aber bei einer Debian Sarge dvd die ich auf der Cebit gekriegt habe.


Tipp: Während der Installation verlangt das System kein Root-Passwort. Um es zu setzen, bitte folgende Schritte als Normal-User ausführen:

1. Root werden, dazu »sudo su« eingeben
2. Dabei das Passwort des angemeldeten Users eintippen!
3. Per »passwd« das Root-Passwort ändern


Vielleicht hilft dir das weiter.

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von goeb » 11.09.2006 17:27:45

Der Vollständigkeit halber: beim Booten im grub Menü den entsprechenden Eintrag auswählen und e drücken. Die Kernel-Zeile wählen und nochmal e drücken, jetzt kannst du den Parameter anhängen, steht auch alles da. Und damit du dann nicht ewig rumprobieren mußt: das = ist auf ` (direkt links neben Backspace). Dann Enter und b.

MfG, goeb

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 11.09.2006 18:32:37

Ich werde mich gleich mal dransetzen - Danke euch allen.

@ vt
Mein Benutzeraccount hat keinen Zugriff auf sudo :-(

@ goeb
Danke dir hat mir wirklich geholfen.
Aber als Besitzer einer DOS Lizenz bin ich im Besitz einer Umfangreichen Dokumentation (das war es wofür man früher bezahlt hat) worunter sich auch ein Heftchen mit allerlei Tastaturlayouts befindet :-)

Leider war ich nur in der Lage per Bootparameter in ein System zu starten, dass meine Festplatte nur lesend eingebunden hat. Alles Andere hat zum Start von GDM geführt.

Ich werde mir jetzt erstmal ne Packung Chips und Getränke kaufen und es dann mit Knoppix versuchen.

Wäre doch gelacht, wenn ich nicht mit son paar Nullen und Einsen fertig würde :twisted:
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.09.2006 19:01:08

Ich meinte das so .

Wenn das die Zeile aus dem Bootmenu ist

Code: Alles auswählen

kernel          /vmlinuz-2.6.17-1-k7 root=/dev/sda5 vga=7 nosmp noapic ro
die dann so verändern

Code: Alles auswählen

kernel          /vmlinuz-2.6.17-1-k7 root=/dev/sda5 vga=7 nosmp noapic ro init=/bin/sh 
Wenn man mit dem Grub die Zeile editiert , hat man es mit eine Amerikanischen Tastatur zu tun. Das Gleichheitszeichen liegt links neben der Backspace Taste der Slash links neben der rechten SHiFT Taste. Grub ist selbsterklärend.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 11.09.2006 20:28:31

(Unter der Annahme, dass du mit "init=/bin/bash" gestartet hast:)
Mr_Snede hat geschrieben:Leider war ich nur in der Lage per Bootparameter in ein System zu starten, dass meine Festplatte nur lesend eingebunden hat.

Code: Alles auswählen

mount -o remount,rw /
sollte da helfen.
Danach ganz normal ein "passwd".

Gruß
Aaron

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 11.09.2006 23:59:20

Habe das Problem wie folgt gelöst:

Wie empfohlen in grub die Parameter zum Booten verändert. Dort habe ich nicht nur ein:

Code: Alles auswählen

init=/bin/sh
angehängt, sondern auch "ro" zu "rw" verändert.
Dadurch war es mir möglich in der Datei /etc/shadow die Zeichenkombination, die meinem normalen Benutzerpasswort entsricht einfach in die entsprechende Stelle für Root einzufügen.


Ich danke euch vielmals für eure Hilfe.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 12.09.2006 09:45:04

Mr_Snede hat geschrieben:Ich darf /etc/passwd leider nicht lesen :-)
Diese Datei ist im Normalfall aber World readable.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 12.09.2006 11:50:01

C_A hat geschrieben:
Mr_Snede hat geschrieben:Ich darf /etc/passwd leider nicht lesen :-)
Diese Datei ist im Normalfall aber World readable.
Werde ich mal überprüfen - aber irgendwie war das System ja schon "nicht normal" da würde mich eine solche Anomalie auch nicht weiter verwundern.

Egal, das System wird in dieser Form nicht lange überleben. Ich werde einige Tests machen, die dann in "Debian ohne Ballast" einfließen und dann wird neu installiert.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Re: etch ohne Root install - will Rootrechte haben

Beitrag von comes » 12.09.2006 13:22:06

Mr_Snede hat geschrieben:Habe gerade Etch Testing im Expert Modus installiert.

Ich habe "root darf sich als Benutzer anmelden" mit "Ja" bestätigt. Komischerweise wurde ich nicht nach einem Rootpasswort gefragt.

Sudo funktioniert leider auch nicht.

Jetzt Kann ich nichtmal unter /etc die Configs ansehen. Was ja für einen puren Anwender nicht so schlimm ist.

Aber ich will ROOTRECHTE :-)

Mal ganz im Ernst, wie kann ich Root werden/ einen Rootaccount erstellen, wenn ich im Moment keine Rootrechte habe?
Hallo snede!

Da ich im moment nur mit pda bewaffnet bin, hab ich den artikel nicht komplett gelesen und weis nicht ob du schon eine lösung hast. Wenn nein, hier ein sehr einfacher weg an root rechte zu kommen und einenb root user inkl. Kennwort zu erstellen

Da du von etch gesprochen hast, nem ich an du hast grub.
Editiere deinen grubboot eintrag direkt im boot manager mit drücken der taste "e". Anschließend hänge an die boot zeile ein "init=/bin/bash" an und boot mit der taste "b" dein system. Nun kommst du an eine root konsole heran. Durch eingabe von "passwd root" kannst du dem root ein kennwort verpassen bzw mit adduser benutzer anlegen. Auch kannst du jetzt, wie es von root gewohnt ist, alle systemdaeien editieren. Anschließend neustarten, die einstellungen im grub waren nur temporär, und dein etch mit rootuser genießen.

Mfg comes
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Antworten