Probleme mit Kernel kompilierung

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
sephirot1982
Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006 11:16:55

Probleme mit Kernel kompilierung

Beitrag von sephirot1982 » 11.09.2006 20:02:02

Hallo !!

Ich habe mich mal daran gemacht einen Kernel zu kompilieren und stehe nun vor folgendem Problem:
Mein neuer Kernel bootet einfach nicht, ich kann Ihn in Grub auswählen aber danach bleibt der Bildschirm schwarz.
Ich gehe beim Kompilieren wie folgt vor:
1. runterladen der Kernelsourcen von Kernel.org (2.6.17.11)
2. entpacken der sourcen in /usr/src

Code: Alles auswählen

tar xjvf linux-2.6.17.11.tar.bz2
3. anlegen der symbolischen verknüpfung

Code: Alles auswählen

ln -s linux-2.6.17.11 linux
4. dann im verzeichnis linux die alte config kopieren

Code: Alles auswählen

cp /boot/config-2.6.8-2-i386 .config
5. menuconfig ausführen

Code: Alles auswählen

make menuconfig
//ich ändere hier nichts an der alten config
6. kompilieren starten

Code: Alles auswählen

make-kpkg kernel_image --revision seph0.1
7 installieren

Code: Alles auswählen

dpkg -i kernel_image...deb
8 reboot und dann stehe ich wieder vor dem dunklen display

mein rechner:
medion 9467 laptop
850 Mhz P3
128MB SDRAM
10GB HD

Ich hoffe jemand weiß vielleicht einen rat

mfg[/code]
Zuletzt geändert von sephirot1982 am 11.09.2006 20:37:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von goeb » 11.09.2006 20:32:03

Vielleicht die Initrd ("--initrd" für make-kpkg) vergessen?

MfG, goeb

sephirot1982
Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006 11:16:55

Beitrag von sephirot1982 » 11.09.2006 20:36:14

hab ich auch schon probiert, aber das gleiche ergebnis

Benutzeravatar
uljanow
Beiträge: 529
Registriert: 20.09.2005 21:14:00

Re: Probleme mit Kernel kompilierung

Beitrag von uljanow » 11.09.2006 20:41:36

sephirot1982 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

cp /boot/config-2.6.8-2-i386 .config
//ich ändere hier nichts an der alten config
Ein 2.6.17 kernel mit einer 2.6.8 config ist schon eine komische Kombination.

sephirot1982
Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006 11:16:55

Beitrag von sephirot1982 » 11.09.2006 20:46:19

hab vorher auch schon mal änderungen vorgenommen, habe aber dann einmal testweise nichts verändert um evtl. fehler zu vermeiden.

reicht es evtl. aus mit make oldconfig nur die neuen features zu entfernen, dann müsste doch eigentlich ein funktionierender Kernel dabei heraus kommen.

Benutzeravatar
Drizzt Do'Urden
Beiträge: 185
Registriert: 17.05.2006 14:45:56

Re: Probleme mit Kernel kompilierung

Beitrag von Drizzt Do'Urden » 12.09.2006 11:01:54

sephirot1982 hat geschrieben:6. kompilieren starten

Code: Alles auswählen

make-kpkg kernel_image --revision seph0.1
Gibst du das wirklich in der Reihenfolge ein und er meckert nicht? Oder erzeugt irgendwelche Errors? Denn laut

Code: Alles auswählen

make-kpkg --help
müsste die Synopsis so aussehen:

Code: Alles auswählen

make-kpkg [options] target [target ...]
.
Evtl. liegts daran. Sonst müsste eigentlich die alte Konfiguration solange in Ordnung sein, solange nach dem

Code: Alles auswählen

make menuconfig
nicht angezeigt wird, dass er die ein oder andere Option nicht zuordnen konnte (ist auch ein Fehler der gerne beim Wechsel von 2.4 auf 2.6 auftaucht).

Sonst als Tipp: versuche mal einen Debian-Standard-Kernel (2.6) zu verwenden und den dann als basis zu nutzen. Also immer ein paar Optionen mehr abschalten/ändern, bis du deinen "Traumkernel" hast.

Aber die initrd-Option nur verwenden, wenn auch die initrd-Tools installiert sind (make-kpkg fragt da im Allgemeinen vor dem Kompilieren nochmal nach).

So, das ist jetzt erstmal alles was mir so spontan einfällt.

Grüße
Drizzt Do'Urden

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 12.09.2006 11:09:10

Habe ich auch schon erlebt. Da fehlte unter anderem vesafb in der Initrd. Erst wenn das in /etc/nitramfs-tools/modules eingetragen ist funktionierte das. Alternativ kannst du diese Dinge auch fest in den Kernel tun.
Seit 2.6.16 gibt es in der Konfiguration den Punkt für vesa nicht mehr (schreibe aus Erinnerung, kann das gerade nicht nachprüfen). Vielleicht weiß jemand mehr.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.09.2006 12:41:31

Das Problem wird sein das Udev und einiges andere nicht mehr passt. Kernel 2.6.8 genaugenommen da wurde die Initrd mit mkinitrd erstellt. Ab dann nimmt man entweder Yaird oder die initramfs-tools. Welche Distri hast du ?
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 02.11.2006 14:22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

sephirot1982
Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006 11:16:55

Beitrag von sephirot1982 » 02.11.2006 12:50:42

Das problem besteht zwar weiterhin kann mich aber momentan nicht damit beschäftigen

Trotzdem danke für die Hilfe

Antworten