ssh-weboberfläche

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Zalon
Beiträge: 52
Registriert: 28.07.2006 20:26:45

ssh-weboberfläche

Beitrag von Zalon » 11.09.2006 23:01:12

Hallo zusammen,

das Problem gab es schonmal, jedoch komme ich mit dem dortgenannten Lösungsansatz nicht weiter.
Wie so viele, sitze ich gezwungenermaßen hin und wieder in einem Netzwerk, dass den ssh-Ausgang unterbindet. Dennoch würde ich gerne auf meinen Server übers Internet zugreifen. Normalerweise klappt das erfolgreich mit putty auf Port x (habe das umgebogen).

Meine Idee war nun, auf dem Server wird unter Apache2 (mit SSL-Verschlüsselung) ein Webfrontend ähnlich Webmin installiert und ich greife von diesem auf den Server selbst zu. Was mir nun fehlt, ist das passende Programm. :wink:

Was die bisherige Empfehlung, mindterm einzusetzen angeht, so verstehe ich das so, als ob dies eine lokale Installation im Browser erfordert, also wieder über den gesperrten ssh-Zugang zugreifen würde.

Für eine Programm-Idee oder Erklärung -falls ich bezüglich mindterm falsch liege- schonmal vielen Dank.

volley
Beiträge: 31
Registriert: 18.08.2004 06:41:02

Beitrag von volley » 11.09.2006 23:23:00

jope, mindterm ist quasi ein putty nur in java geschrieben

du suchst eine webshell oder remote shell:
shell-commander, phpshell, etc.

http://freshmeat.net/search/?q=remote+s ... x=0&Go.y=0
http://sourceforge.net/search/?words=sh ... rch=Search

Zalon
Beiträge: 52
Registriert: 28.07.2006 20:26:45

Beitrag von Zalon » 12.09.2006 13:07:08

Ja, genau so etwas! Werde mir die mal ansehen, vielen Dank.

Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Programme?
Php-Shell sieht ja ganz interessant aus, setzt aber auf telnet auf :(
Bei Shell-Commander bin ich gerade am Lesen, verbindet sich das über ssh?

Zwerg
Beiträge: 397
Registriert: 26.12.2005 00:10:09
Wohnort: Magrathea
Kontaktdaten:

Beitrag von Zwerg » 12.09.2006 15:08:15

Und dann gibt es natürlich noch das Tool aller Scriptkiddies: Die r57 Shell, für die nächte Code Injection Lücke.

Antworten