Wieder mal WLAN

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
FZAndi
Beiträge: 88
Registriert: 03.05.2003 17:15:16
Kontaktdaten:

Wieder mal WLAN

Beitrag von FZAndi » 03.05.2003 17:22:35

Hi...

Nachdem ich endlich mein Debian komplett eingerichtet hatte und auch alles perfekt lief, habe ich den Rechner jetzt, gezwungener Massen, mit einer WLAN Karte (Netgear MA310) ausgerüstet. Habe hier auch schon ein paar Tipps und Tricks gefunden kann diese allerdings nicht ausführen, da Debian sich mit dem Internet verbinden will um die benötigten Dateien zu laden. Aber dazu bräuchte ich natürlich die WLAN Karte...

Jetzt bräuchte ich eure Tipps! Erstmal welche Treiber ich wohl brauche und wie ich die Treiber dann auf einem anderen Rechner oder unter Win runterladen kann um diese dann unter Debian zu benutzen...

Danke schonmal,
Andi
Die Welt ist nicht schlecht,
sie ist einfach nur zu voll!

Indy500
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2003 05:03:40

Beitrag von Indy500 » 03.05.2003 20:49:20

Bist du sicher das es eine MA310 ist? Ich habe mal bei Netgear geguckt und eine MA310 gibt es nicht. Du meinst sicher die MA311, die habe ich auch.

Der Treiber ist im Kernel enthalten, zumindest im 2.4.20. Die Karte hat einen Prism2 Chipsatz und läuft mit dem Orinocco Treiber. Dann brauchst du noch die Wireless Tools um die Karte zu konfigurieren.

Im 2.4.20er Kernel sind die Wireless Extensions (Kernel-Patch) schon enthalten, weiß aber nicht mehr welche Version es war. Ich glaube v15. Neuere Patches gibts hier: http://www.hpl.hp.com/personal/Jean_Tou ... sions.html
Die Wireless extensions werden von den Wireless Tools zum kompillieren benötigt.

Einfach den Kernel (evtl. gepatcht) mit aktiviertem Treiber neu kompillieren und falls du es als Modul machst, noch folgenden Eintrag in /etc/modules.conf eintragen: alias eth0 orinocco.
Wenn es die 2te Karte ist entsprechend eth0 in eth1 umbenennen.

Nachdem du die Wireless Tools kompilliert hast hast du ein binary namens "iwconfig"
Damit wird die Karte dann konfiguriert z.b.:
iwconfig eth0 192.168.0.1

Es gibt auch ein fertiges Debianpaket mit den WT aber ob die zum Kernel passen ist fraglich.

Benutzeravatar
FZAndi
Beiträge: 88
Registriert: 03.05.2003 17:15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von FZAndi » 04.05.2003 11:53:17

Jo, ist eine MA311, hab mich vertan..

Danke, für die schnelle Antwort, werde es direkt mal testen...
Die Welt ist nicht schlecht,
sie ist einfach nur zu voll!

Benutzeravatar
FZAndi
Beiträge: 88
Registriert: 03.05.2003 17:15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von FZAndi » 06.05.2003 00:00:43

Hat leider nicht geklappt!

Wenn ich versuche über apt-get install die Wireless-Tools einzufügen, kommt eine Fehlermeldung von wegen das Programm wäre in der Datenbank kann aber nicht gefunden werden?

Was muss ich genau machen?
Die Welt ist nicht schlecht,
sie ist einfach nur zu voll!

Antworten