Nach Grundinstallation 15 min eingefroren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nero.ch
Beiträge: 20
Registriert: 06.12.2004 20:04:14

Nach Grundinstallation 15 min eingefroren

Beitrag von nero.ch » 03.09.2006 17:05:16

Hallo zusammen,

Hab grad vor kurzem die Grundinstallation von Debian laufen gelassen. Funktioniert alles wunderbar, bis zum ersten Neustart. Dort bleibt es einfach beim Laden von Debian einfach stehen. Auf dem Monitor sehe ich dann folgendes:

Code: Alles auswählen

Booting 'Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386 '

root(hdo,1)
  Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/hda1 ro
   [Linux-bzImage, setup=0x1400, size=0x10a952]
initrd /initrd.img-2.6.8-2-286
Ist jetzt das dritte mal das ich es versuche zu installieren, bleibt aber immer an der gleichen stelle hängen. Hab auch schon mal den 2.4er Kernel versucht. Auch ohne Erfolg.

Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnte?

Danke schon mal im voraus

/edit:
Oh, jetzt habe ich grad festgestellt das er nun weiterläuft. Aber irgendetwas kann doch nicht stimmen, wenn er dort 15 Minuten nicht weitergeht.
Nobody is perfect!

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Beitrag von fuzzy » 03.09.2006 17:26:27

...mir scheint "root(hdo,1)" falsch bzw. ein Tippfehler.
"root(hd0,1)" oder 1 etc. würde ich da "vermuten" :wink:

Hast Du eine eigene Bootpartition?
Du kannst gerne "cat /etc/fstab", "fdisk -l" und "cat /boot" posten, eventuell ist die /boot/grub/menu.lst" noch nicht genau passend.

Gruß fuzzy

nero.ch
Beiträge: 20
Registriert: 06.12.2004 20:04:14

Beitrag von nero.ch » 03.09.2006 18:38:55

Oh, sorry mein Fehler. Natürlich müsste es "root(hd0,1)" heissen. :oops:

Ja, habe eine Seperate Bootpartition. Hier mal die gewünschten Infos:

cat /etc/fstab

Code: Alles auswählen

proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda1 / ext3 defaults, errors=remount-ro 0
/dev/hda2 /boot ext3 defaults 0 2
fdisk -l

Code: Alles auswählen

/dev/hda2 125 130 48195 83 Linux
ls /boot

Code: Alles auswählen

config-2.6-8-2-386 
initrd.img-2.6.8-2-386
System.map-2.6.8-2-386
grub
lost+found
vmlinuz-2.6.8-2-386
Hab meiner meinung nach einfach die relevanten Informationen gepostet.
Nobody is perfect!

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Beitrag von fuzzy » 03.09.2006 19:03:22

Möglicher Ausschnitt aus "/boot/grub/menu.lst":

Code: Alles auswählen

title     sarge-test
root      (hd0,0)
kernel    (hd0,1)/vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/hda1 ro
initrd    (hd0,1)/initrd.img-2.6.8-2-386
Ich hoffe das ich Dir da keine Fehler eingebaut habe, aber klappt das so?
...oder sieht die entsprechende Zeile bei Dir schon so aus?

Gruß fuzzy

PS:
Du kannst auch in das grub-menu beim Starten gehen und mit "e" und "c" verändern und mit der [tab]-Vervollständigung kann man sich oft an die richtigen Werte "herantasten"

nero.ch
Beiträge: 20
Registriert: 06.12.2004 20:04:14

Beitrag von nero.ch » 03.09.2006 20:36:29

Habs grad ausprobiert. Leider ohne Veränderung.

Irgendetwas stimmt da mit GRUB nicht habe ich das Gefühl. Was ich vergessen habe zu erwähnen, beim starten von GRUB vergeht auch ca. 1-2 min.

Welche Abschnitte in der menu.lst könnten evtl. noch dafür verantworlich sein, dass alles so langsam geht?
Nobody is perfect!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.09.2006 22:17:14

Versuche doch mal den Platteneinstellungen etwas zu ändern. LBA ein oder auschalten im Bios. Oder steht das Bios eventuell auf Large. Was ist das für ein Board und wie alt ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nero.ch
Beiträge: 20
Registriert: 06.12.2004 20:04:14

Beitrag von nero.ch » 10.09.2006 19:43:48

Ich glaub die Festplatte war kaputt. Hab sie ausgetauscht und Debian neu installiert. Jetzt klappts wunderbar.

Danke fürs helfen :D
Nobody is perfect!

Antworten